Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Verrem (II.III)  ›  480

Vos etiam nunc dubitate, si potestis, utrum tantum numerum tritici venerius apparitor istius sibi acceperit an huic exegerit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von emely.h am 11.12.2016
Zweifeln Sie auch jetzt noch, wenn Sie können, ob der Amtsdiener dieses Mannes eine so große Menge Getreide für sich selbst erhalten oder für diesen Mann eingezogen hat.

von lukas.871 am 10.06.2018
Zweifelt auch jetzt noch, wenn ihr könnt, ob dieser Beamte des Verres eine so große Menge Getreide für sich selbst genommen oder für seinen Herrn eingezogen hat.

Analyse der Wortformen

acceperit
accipere: empfangen, annehmen, erhalten, entgegennehmen, bekommen, ergreifen, erfahren, vernehmen, verstehen
an
an: ob, oder, etwa, wohl, nicht wahr, oder vielmehr
apparitor
apparitor: Amtsdiener, Unterbeamter, Gerichtsdiener, Büttel
apparere: erscheinen, sich zeigen, offenbar werden, offenkundig sein, klar sein, anwesend sein, dienen
dubitate
dubitare: zweifeln, zögern, Bedenken tragen, unschlüssig sein, zaudern
etiam
etiam: auch, sogar, noch, außerdem, des Weiteren, selbst
exegerit
exigere: heraustreiben, vertreiben, fordern, verlangen, eintreiben, einfordern, vollenden, beenden, messen, prüfen, abwägen, bestimmen, verbringen (Zeit)
huic
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
istius
iste: dieser (da), jener, der da, der von dir/euch Genannte, so einer, von der Art
numerum
numerus: Anzahl, Zahl, Nummer, Menge, Rang, Stellung, Klasse, Kategorie, Abteilung, Rhythmus, Versmaß, Takt
nunc
nunc: jetzt, nun, gegenwärtig, heutzutage, im Augenblick
potestis
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
si
si: wenn, falls, sofern, ob
sibi
sibi: sich, seiner, ihm, ihr, ihrer, ihnen
tantum
tantum: nur, bloß, so viel, so sehr, lediglich, so viel, so große Menge, so große Sache
tantus: so groß, so viel, so bedeutend, von solcher Größe, so wichtig
tritici
triticum: Weizen, Getreide
utrum
utrum: ob (in indirekten Fragen), oder, ob
uter: welcher (von beiden), welcher von zweien, welcher (von beiden), welcher von zweien, Schlauch, Lederschlauch, Weinschlauch, Sack
venerius
ius: Recht, Gesetz, Gerechtigkeit, Pflicht, Eid, Befehl, Macht, Gewalt
venari: jagen, auf die Jagd gehen, verfolgen, suchen
veneri: der Venus zugehörig, Venus-, der Venus geweiht
vos
vos: ihr, euch

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum