Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Verrem (II.III)  ›  506

Halicyenses, quorum incolae decumas dant, ipsi agros immunis habent, nonne huic eidem turpioni, cum decumae c med.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von yann.i am 02.09.2015
Die Bewohner von Halicyae, deren Einwohner zehn Prozent Steuer zahlen, haben selbst steuerbefreite Ländereien, aber haben sie [etwas] diesem selben Turpio gegeben, als die Zehnten... [Text unvollständig]

von aliyah851 am 13.11.2021
Die Halicyenser, deren Einwohner Zehnten entrichten, haben selbst Ländereien, die von Abgaben befreit sind, haben sie nicht diesem selben Turpio, als die Zehnten... [Text unvollständig]

Analyse der Wortformen

agros
ager: Feld, Acker, Land, Gebiet, Flur, Landschaft, scharf, heftig, spitz, schneidend, bitter, eifrig
c
C: 100, einhundert
C: Gaius (Pränomen)
K: Caeso (Pränomen)
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
dant
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
decumae
decuma: Zehntel, Zehnt, Steuer von einem Zehntel
decum: zehnte
decumas
decuma: Zehntel, Zehnt, Steuer von einem Zehntel
decum: zehnte
decumare: dezimieren, jeden zehnten Mann bestrafen, den Zehnten erheben
decumas: zehnter, Zehnter
eidem
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
dem: Bezirk, Gemeinde, Ortschaft, Volk
ei: ach, weh, leider, o weh
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
habent
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
huic
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
immunis
immunis: immun, frei, steuerfrei, abgabenfrei, befreit, privilegiert
immunire: befestigen, schützen, verteidigen, befreien, ausnehmen
incolae
incola: Einwohner, Bewohner, Bewohnerin, Einwohnerin
ipsi
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
med
me: mich, meiner, mir
nonne
nonne: etwa nicht?, denn nicht?, nicht wahr?, doch wohl?, etwa?
quorum
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
turpioni
turpare: entstellen, beschmutzen, verunstalten, schänden, entehren, beflecken

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum