Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Verrem (II.III)  ›  519

Venerione servo te praetore talis vir, senator populi romani, quaestui fuit?

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von vanessa.b am 18.01.2018
Unter dem Sklaven Venerio, als du Prätor warst, war ein solcher Mann, ein Senator des römischen Volkes, käuflich.

von cristina.962 am 01.06.2018
Während Ihrer Zeit als Praetor erlaubten Sie einem Sklaven namens Venerius, Nutzen von einer so bedeutenden Persönlichkeit - einem Senator Roms - zu ziehen.

Analyse der Wortformen

fuit
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
populi
populus: Volk, Nation, Bevölkerung, Staat, Pappel
praetore
praetor: Prätor, Richter, Magistrat, Feldherr, Statthalter
quaestui
quaestus: Erwerb, Gewinn, Vorteil, Geschäft, Einkommen
romani
romanus: römisch, Römisch, Römer, römischer Bürger
senator
senator: Senator, Ratsherr
servo
servus: Sklave, Diener, Knecht
servare: retten, bewahren, beschützen, erhalten, beobachten, einhalten
talis
talis: solch, derartig, von solcher Art, so beschaffen, ein solcher
talus: Sprungbein, Fußknöchel, Würfel
te
te: dich, dir
venerione
ion: Ion (Sohn des Apollon in der griechischen Mythologie)
venari: jagen, auf die Jagd gehen, verfolgen, suchen
venerare: verehren, anbeten, bewundern, hochachten, Ehrfurcht erweisen
vir
vir: Mann, Ehemann, Held

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum