Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Verrem (II.III)  ›  631

Id cum impetrabatur, hoc videlicet impetrabatur, ut pro singulis decumis ternas decumas dare liceret.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von patrick.l am 18.10.2021
Als dies erwirkt wurde, wurde offensichtlich genau dies erwirkt, dass anstelle einzelner Zehntel dreifache Zehntel zu geben erlaubt sein würde.

von theresa.u am 06.11.2017
Als diese Erlaubnis erteilt wurde, bedeutete dies tatsächlich, dass sie statt des regulären Steuersatzes das Dreifache der üblichen zehnprozentigen Steuer zahlen konnten.

Analyse der Wortformen

cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
dare
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
decumas
decuma: Zehntel, Zehnt, Steuer von einem Zehntel
decum: zehnte
decumare: dezimieren, jeden zehnten Mann bestrafen, den Zehnten erheben
decumas: zehnter, Zehnter
decumis
decuma: Zehntel, Zehnt, Steuer von einem Zehntel
decum: zehnte
hoc
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
id
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
id: dieser, diese, dieses, der, die, das, er, sie, es
Id: Iden, 13.–15. Tag des Monats
impetrabatur
impetrare: erreichen, durchsetzen, erwirken, erlangen, überreden
impetrare: erreichen, durchsetzen, erwirken, erlangen, überreden
liceret
licere: erlaubt sein, möglich sein, gestattet sein, dürfen
pro
pro: für, anstelle von, anstatt, wegen, entsprechend, gemäß, im Verhältnis zu, vor
singulis
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
singulus: einzeln, jeder einzelne, gesondert, besonders, einzigartig, sonderbar
culus: After, Hintern, Gesäß, Steiß
sin: wenn aber, wenn dagegen, wo aber, hingegen, im Gegenteil
sinere: lassen, zulassen, erlauben, dulden, gestatten, unterlassen
ternas
ternus: je drei, drei auf einmal, dreifach, aus drei bestehend
tres: drei
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
videlicet
videlicet: offenbar, nämlich, selbstverständlich, gewiss, freilich, versteht sich, das heißt

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum