Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Verrem (II.III)  ›  789

Hic tu medicum et haruspicem et praeconem tuum recuperatores dabis aut etiam illum ipsum quem tu in cohorte tua cassianum iudicem habebas, si qua res maior esset, papirium potamonem, hominem severum ex vetere illa equestri disciplina?

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von annabelle.a am 28.06.2014
Hier wirst du deinen Arzt, Wahrsager und Herold als Richter bestellen, oder auch jenen Mann selbst, den du in deiner Kohorte als cassischen Richter hattest, falls eine Angelegenheit von größerer Bedeutung war - Papirius Potamo, ein strenger Mann aus jener alten ritterlichen Disziplin.

von nele.829 am 10.09.2018
In diesem Fall wirst du deinen eigenen Arzt, Wahrsager und Ansager als Richter ernennen, oder sogar jenen Papirius Potamo selbst, den du in deinem Stab als Cassischen Richter für wichtigere Fälle hattest - einen strengen Mann aus der alten Ritterschaft.

Analyse der Wortformen

aut
aut: oder, entweder, oder vielmehr
cassianum
cassia: Kassia (Zimtrindenbaum), Zimt
cassius: Cassius (römischer Familienname), cassianisch, zu Cassius gehörig
anus: alte Frau, Greisin, altes Weib, After, Anus, Mastdarm
cassis: Helm, Eisenhelm
cassum: leerer Raum, Leere, Nichtigkeit, Eitelkeit, leere/wertlose Dinge
cassus: leer, hohl, nichtig, vergeblich, fruchtlos, beraubt, entbehrend
cohorte
cohors: Kohorte, Abteilung einer Legion (ca. 360-600 Mann), Gefolge, Schar
dabis
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
disciplina
disciplina: Disziplin, Ordnung, Zucht, Lehre, Wissenschaft, Fach, Unterricht, Schulunterricht
equestri
equester: Reiter-, ritterlich, die Reiterei betreffend, Ritter, Angehöriger des Ritterstandes
equestr: Reiter-, Pferde-, ritterlich, zum Ritterstand gehörig
equestre: Reiterstand, Reiterei, Reiter-, Pferde-, ritterlich, zum Ritterstand gehörig
esset
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
etiam
etiam: auch, sogar, noch, außerdem, des Weiteren, selbst
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
habebas
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
haruspicem
haruspex: Haruspex, Wahrsager, Weissager, Opferdeuter, Eingeweideschauer
hic
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
hominem
homo: Mann, Mensch, Person, Individuum
illa
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
illum
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
ipsum
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
iudicem
iudex: Richter, Richterin, Beurteiler, Beurteilerin, Geschworener, Schiedsrichter
iudicare: urteilen, richten, entscheiden, befinden, meinen, halten für, beurteilen, verurteilen
maior
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
maior: größer, älter, bedeutender, wichtiger, überlegen, Vorfahre, Älterer, Vorgesetzter
medicum
medicus: Arzt, Ärztin, Heilkundiger, Heilkundige, medizinisch, heilend, heilsam, Arznei-
praeconem
praeco: Herold, Ausrufer, Auktionator, Ansager
qua
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qua: wo, auf welchem Wege, wodurch, wie, welcher, welche, welches
quem
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
recuperatores
recuperator: Wiedererlanger, Zurückgewinner, Schiedsrichter (in Streitfällen zwischen Ausländern und römischen Bürgern)
res
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
severum
severus: streng, ernst, ernsthaft, herb, rauh, unerbittlich, Severus (Eigenname)
si
si: wenn, falls, sofern, ob
tu
tu: du
tu: du
tua
tuus: dein, deine, dein, euer, eure, euer, zu dir gehörig
tuum
tuus: dein, deine, dein, euer, eure, euer, zu dir gehörig
vetere
vetus: alt, betagt, erfahren, ehemalig, altehrwürdig, alter Mann, Veteran
vetare: verbieten, verhindern, untersagen, Einspruch erheben, Veto einlegen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum