Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Verrem (II.III)  ›  814

Quid interfuit, homo audacissime, utrum hoc decerneres, an id quod apronius dictitabat tute de te profiterere ac dictitares?

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jannick.836 am 02.03.2021
Was war der Unterschied, du schamloser Mensch, ob du diesen Erlass selbst machtest oder offen zugabst, was Apronius die ganze Zeit über über dich gesagt hatte?

von markus9952 am 21.11.2013
Was machte es für einen Unterschied, du kühnster aller Männer, ob du dies beschließen würdest oder ob du selbst das wiederholen würdest, was Apronius unablässig über dich sagte?

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
an
an: ob, oder, etwa, wohl, nicht wahr, oder vielmehr
audacissime
audax: kühn, mutig, verwegen, dreist, frech, ungestüm
audaciter: kühn, mutig, verwegen, dreist, frech, unverschämt
de
de: von, von ... herab, über, betreffend, wegen, aus, gemäß
decerneres
decernere: beschließen, entscheiden, bestimmen, verordnen, zuerkennen, zuweisen, bewilligen, richten
dictitabat
dictitare: wiederholt sagen, beharrlich behaupten, oft erwähnen, immer wieder sprechen von
dictitares
dictitare: wiederholt sagen, beharrlich behaupten, oft erwähnen, immer wieder sprechen von
hoc
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
homo
homo: Mann, Mensch, Person, Individuum
id
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
id: dieser, diese, dieses, der, die, das, er, sie, es
Id: Iden, 13.–15. Tag des Monats
interfuit
interesse: dazwischen sein, sich unterscheiden, wichtig sein, von Bedeutung sein, teilnehmen, beiwohnen
profiterere
profiteri: öffentlich erklären, bekennen, gestehen, sich erklären (zu), sich anmelden, sich einschreiben
quid
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quis: wer, welcher, welche, welches, was, jemand, irgendjemand, irgendetwas
quod
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
te
te: dich, dir
tute
tueri: beschützen, behüten, bewachen, verteidigen, erhalten, beobachten, betrachten
tute: sicher, gefahrlos
tutus: sicher, geschützt, geborgen, zuverlässig
utrum
utrum: ob (in indirekten Fragen), oder, ob
uter: welcher (von beiden), welcher von zweien, welcher (von beiden), welcher von zweien, Schlauch, Lederschlauch, Weinschlauch, Sack

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum