Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Verrem (II.III)  ›  936

Etenim sic hanc rem totam administrasti ut hoc quod dico probari aequissimo iudici possit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von kristoph.913 am 09.09.2021
Du hast diese ganze Angelegenheit derart behandelt, dass das, was ich sage, dem gerechtesten Richter bewiesen werden könnte.

von bastian.9824 am 01.09.2020
Fürwahr, Sie haben diese ganze Angelegenheit derart behandelt, dass das, was ich sage, selbst dem gerechtesten Richter bewiesen werden könnte.

Analyse der Wortformen

administrasti
administrare: verwalten, leiten, führen, ausführen, durchführen, besorgen, handhaben, lenken
amministrare: verwalten, leiten, führen, besorgen, handhaben
aequissimo
aequus: eben, gleich, gerecht, billig, unparteiisch, ruhig, gelassen, günstig
dico
dicere: sagen, sprechen, erzählen, berichten, nennen, benennen, ernennen, bezeichnen, aussagen, behaupten, erklären
dicare: weihen, widmen, heiligen, zuerkennen, zusprechen
etenim
etenim: nämlich, denn, ja, in der Tat, tatsächlich, wahrlich
hanc
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
hoc
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
iudici
iudex: Richter, Richterin, Beurteiler, Beurteilerin, Geschworener, Schiedsrichter
iudicium: Gericht, Urteil, Prozess, Gerichtsverhandlung, Meinung, Beurteilung, Unterscheidungsvermögen
possit
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
probari
probare: billigen, beweisen, prüfen, untersuchen, gutheißen, erproben, nachweisen, bestätigen, für gut befinden
quod
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
rem
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
sic
sic: so, auf diese Weise, dadurch, demnach, ja, wirklich, tatsächlich
totam
totus: ganz, gesamt, vollständig, völlig, gänzlich, ungeteilt
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum