Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Verrem (II.III)  ›  977

Quot vultis esse in uno furto peccatorum gradus, ut, si singulis insistere velim, progredi iste non possit?

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von erik835 am 03.05.2017
Wie viele Stufen des Unrechts wollt ihr in einem einzigen Diebstahl zählen? Wenn ich auf jede einzeln eingehen würde, könnte dieser Mensch nicht entkommen.

von adrian.974 am 15.03.2020
Wie viele Stufen von Verbrechen wünschen Sie sich bei einem einzigen Diebstahl, sodass, wenn ich mich auf jede einzelne konzentrieren würde, dieser nicht fortfahren könnte?

Analyse der Wortformen

esse
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
edere: essen, verzehren, fressen, nagen, hervorbringen, herausgeben, veröffentlichen, verkünden, vollbringen
furto
furtum: Diebstahl, Raub, Unterschlagung, Diebesgut, Betrug, List
gradus
gradus: Stufe, Schritt, Rang, Grad, Stellung, Tritt, Gang, Sprosse
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
insistere
insistere: stehen auf, betreten, beharren, bestehen auf, drängen, eifrig betreiben, verharren, nachdrücklich sein
iste
iste: dieser (da), jener, der da, der von dir/euch Genannte, so einer, von der Art
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
peccatorum
peccatum: Sünde, Fehler, Vergehen, Missetat, Fehltritt
peccator: Sünder, Übeltäter, Missetäter
peccare: sündigen, fehlen, einen Fehler machen, sich vergehen, sich irren
possit
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
progredi
progredi: vorrücken, vorwärts gehen, voranschreiten, weitermachen, Fortschritte machen, sich entwickeln
quot
quot: wie viele, so viele wie
si
si: wenn, falls, sofern, ob
singulis
singulus: einzeln, jeder einzelne, gesondert, besonders, einzigartig, sonderbar
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
culus: After, Hintern, Gesäß, Steiß
sin: wenn aber, wenn dagegen, wo aber, hingegen, im Gegenteil
sinere: lassen, zulassen, erlauben, dulden, gestatten, unterlassen
uno
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
velim
velle: wollen, wünschen, begehren, verlangen, vorziehen, meinen, behaupten
vultis
vultis: ihr wollt

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum