Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Verrem (II.III)  ›  984

Quid acciderat ut ex eodem horreo decumanum probaretur, emptum improbaretur?

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lucie962 am 29.03.2018
Was war geschehen, dass aus derselben Scheune der Zehntkorn gutgeheißen, der gekaufte (Korn) missbilligt wurde?

von leander.s am 01.07.2023
Wie kam es, dass Getreide aus demselben Lagerhaus als Steuer akzeptiert, beim Kauf aber abgelehnt wurde?

Analyse der Wortformen

acciderat
accidere: geschehen, sich ereignen, vorfallen, zustoßen, widerfahren, herabfallen
decumanum
decumanus: zum Zehnten gehörig, den Zehnten betreffend, Soldat der zehnten Legion, Zehnteinnehmer, Steuerpächter
emptum
emere: kaufen, erwerben, beschaffen, nehmen
eodem
eodem: ebendahin, an denselben Ort, zu demselben Zweck, in derselben Sache
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
horreo
horreum: Scheune, Kornspeicher, Speicher, Lagerhaus, Vorratskammer
horrere: starren, sich sträuben, schaudern, erschrecken, zittern, sich entsetzen, rauh sein, borstig sein
improbaretur
improbare: missbilligen, verurteilen, ablehnen, tadeln
probaretur
probare: billigen, beweisen, prüfen, untersuchen, gutheißen, erproben, nachweisen, bestätigen, für gut befinden
quid
quis: wer, welcher, welche, welches, was, jemand, irgendjemand, irgendetwas
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum