Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Verrem (II.III)  ›  988

In medimna singula video ex litteris publicis tibi halaesinos hs quinos denos dedisse.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von eileen.l am 09.11.2015
Laut öffentlichen Aufzeichnungen zahlten die Einwohner von Halaesa Ihnen fünfzehn Sesterzen pro Scheffel.

von veronika.973 am 18.04.2016
Aus den öffentlichen Aufzeichnungen sehe ich, dass die Halaesiner dir fünfzehn Sesterzen pro Medimnus gegeben haben.

Analyse der Wortformen

dedisse
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
denos
decem: zehn
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
hs
hs: Sesterz (HS), römische Münze
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
litteris
littera: Buchstabe, Schriftzeichen, Brief, Schreiben, Literatur, Wissenschaft
medimna
medimnum: Medimnus (griechisches Trockenmaß, ca. 52 Liter)
publicis
publicus: öffentlich, staatlich, allgemein, gemeinschaftlich, amtlich
quinos
quinque: fünf
singula
singulus: einzeln, jeder einzelne, gesondert, besonders, einzigartig, sonderbar
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
tibi
tibi: dir, für dich
video
videre: sehen, erblicken, schauen, betrachten, wahrnehmen, verstehen, scheinen, darauf achten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum