Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Verrem (II.III)  ›  1018

At enim frumentum centuripinorum et agrigentinorum et non nullorum fortasse praeterea probasti et his populis pecuniam dissolvisti.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von karoline.c am 26.06.2021
Jedoch hast du das Getreide der Centuripiner und Agrigentiner und vielleicht auch von einigen anderen Städten genehmigt und diesen Gemeinschaften Geld dafür gezahlt.

von elise.a am 27.01.2017
Aber in der Tat hast du das Getreide der Centuripiner und der Agrigentiner und vielleicht auch einiger anderer gebilligt und diesen Völkern Geld ausgezahlt.

Analyse der Wortformen

at
at: aber, jedoch, indessen, dagegen, wenigstens, andererseits
dissolvisti
dissolvere: auflösen, zerlegen, zerstören, widerlegen, aufheben, bezahlen, befreien
enim
enim: denn, nämlich, ja, freilich, tatsächlich, wahrlich
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fortasse
fortasse: vielleicht, möglicherweise, eventuell, wohl
frumentum
frumentum: Getreide, Korn
his
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
nullorum
nullus: kein, keine, keines, nicht einer, wertlos, bedeutungslos, niemand, keiner, Niemand, Null
pecuniam
pecunia: Geld, Vermögen, Kapital, Reichtum, Geldbetrag
populis
populus: Volk, Nation, Bevölkerung, Staat, Pappel
praeterea
praeterea: außerdem, des Weiteren, ferner, überdies, zudem, darüber hinaus
probasti
probare: billigen, beweisen, prüfen, untersuchen, gutheißen, erproben, nachweisen, bestätigen, für gut befinden

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum