Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Verrem (II.III)  ›  1050

Hinc ille est anulus aureus quo tu istum in contione donasti; quae tua donatio singulari impudentia nova siculis omnibus, mihi vero etiam incredibilis videbatur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lillie973 am 10.08.2015
Hier ist der goldene Ring, mit dem du diesen Mann in der Volksversammlung beschenkt hast; diese deine Schenkung erschien allen Sikulern mit bemerkenswerter Unverschämtheit als neu, mir sogar als unglaubwürdig.

von fatima9894 am 19.08.2020
Dies ist der goldene Ring, den du jenem während der öffentlichen Versammlung geschenkt hast; deine Geste des Schenkens erschien allen Sizilianern als unverschämt unangemessen, und mir kam sie schlichtweg unglaubwürdig vor.

Analyse der Wortformen

anulus
anulus: Ring, Fingerring, Reif, Kettenglied
aureus
aureus: golden, aus Gold, vergoldet, herrlich, prächtig, Goldmünze (Aureus)
contione
contio: Versammlung, Zusammenkunft, Volksversammlung, Rede, Ansprache, öffentliche Rede
donasti
donare: schenken, geben, verehren, stiften, spenden, gewähren, anbieten, verzeihen
donatio
donatio: Schenkung, Spende, Gabe, Geschenk, Zuwendung
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
etiam
etiam: auch, sogar, noch, außerdem, des Weiteren, selbst
hinc
hinc: von hier, von hier aus, von diesem Ort, von dieser Zeit an, hierher, daher, deshalb, aus diesem Grund
ille
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
impudentia
impudentia: Unverschämtheit, Frechheit, Dreistigkeit, Unverfrorenheit, Zudringlichkeit
impudens: unverschämt, schamlos, frech, unzüchtig, dreist, unbescheiden
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
incredibilis
incredibilis: unglaublich, unfassbar, außergewöhnlich, unvorstellbar, erstaunlich
istum
iste: dieser (da), jener, der da, der von dir/euch Genannte, so einer, von der Art
mihi
mihi: mir, für mich, meinerseits
nova
novus: neu, frisch, jung, neuartig, ungewöhnlich, unerfahren
novare: erneuern, neu machen, renovieren, verändern, abändern, erfinden, beginnen
omnibus
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quo
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quo: wo, wohin, wodurch, wozu, inwiefern, damit, dass, um zu, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
siculis
sicula: kleiner Dolch, Kurzschwert, Messer
siculus: sizilianisch, zu Sizilien gehörig, Sizilianer
singulari
singularis: einzigartig, einzeln, besonders, sonderbar, unvergleichlich, bemerkenswert
tu
tu: du
tua
tuus: dein, deine, dein, euer, eure, euer, zu dir gehörig
vero
vero: wirklich, tatsächlich, in der Tat, wahrlich, aber, jedoch, allerdings
verum: Wahrheit, Wirklichkeit, Realität, Tatsache, aber, jedoch, allerdings, wirklich, tatsächlich, in Wahrheit
verus: wahr, echt, wirklich, wahrhaftig, aufrichtig, zuverlässig, Wahrheit, Wirklichkeit, Tatsache
videbatur
videre: sehen, erblicken, schauen, betrachten, wahrnehmen, verstehen, scheinen, darauf achten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum