Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Verrem (II.IV)  ›  182

Ne multa, hs mille me, inquit, poposcerunt; dixi me daturum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von christine.g am 02.01.2021
Kurz gesagt, sie verlangten tausend Sesterzen von mir, und ich stimmte zu zu zahlen.

von vanessa833 am 09.07.2021
Kurz gesagt, sie forderten, so sagt er, tausend Sesterzen von mir; ich sagte, ich würde sie geben.

Analyse der Wortformen

daturum
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
dixi
dicere: sagen, sprechen, erzählen, berichten, nennen, benennen, ernennen, bezeichnen, aussagen, behaupten, erklären
hs
hs: Sesterz (HS), römische Münze
inquit
inquit: er sagt, sie sagt, es sagt, er sagte, sie sagte, es sagte
inquiam: sagen, sprechen, bemerken, erklären
me
me: mich, meiner, mir
me: mich, meiner, mir
mille
mille: tausend, Tausende
multa
multum: viel, eine große Menge, vieles, viel, sehr, in hohem Grade
multus: viel, zahlreich, groß, bedeutend
multa: Strafe, Geldbuße, Buße, Strafgeld
multae: Geldstrafe, Strafe, Buße
multare: bestrafen, strafen, mit einer Geldstrafe belegen, büßen
ne
ne: dass nicht, damit nicht, um nicht zu, nicht
nere: spinnen, weben, zwirnen, herstellen durch Spinnen, herausziehen
poposcerunt
poscere: fordern, verlangen, beanspruchen, bitten, erforschen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum