Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Verrem (II.IV)  ›  342

Quam multis istum putatis hominibus honestis de digitis anulos abstulisse?

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von nathalie8858 am 26.11.2014
Von wie vielen ehrlichen Männern glauben Sie, dass einer Ringe von Fingern genommen hat?

von medina.m am 15.01.2023
Von wie vielen anständigen Menschen glaubt ihr, dass er Ringe gestohlen hat?

Analyse der Wortformen

abstulisse
auferre: wegtragen, wegnehmen, rauben, entreißen, beseitigen, entfernen
anulos
anulus: Ring, Fingerring, Reif, Kettenglied
de
de: von, von ... herab, über, betreffend, wegen, aus, gemäß
digitis
digitus: Finger, Zehe
dicere: sagen, sprechen, erzählen, berichten, nennen, benennen, ernennen, bezeichnen, aussagen, behaupten, erklären
hominibus
homo: Mann, Mensch, Person, Individuum
honestis
honestus: ehrenhaft, ehrenvoll, angesehen, anständig, ehrenwert, rechtschaffen, tugendhaft, sittlich gut, ehrlich
istum
iste: dieser (da), jener, der da, der von dir/euch Genannte, so einer, von der Art
multis
multus: viel, zahlreich, groß, bedeutend
multi: viele Leute, eine Menge, eine Vielzahl, die Massen
multa: Strafe, Geldbuße, Buße, Strafgeld
multae: Geldstrafe, Strafe, Buße
multum: viel, eine große Menge, vieles, viel, sehr, in hohem Grade
putatis
putare: meinen, glauben, halten für, einschätzen, beurteilen, rechnen, berechnen, putzen, stutzen, in Ordnung bringen
quam
quam: als, wie, wie, als
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum