Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Verrem (II.IV)  ›  392

Vbi videt eum nihilo magis minis quam precibus permoveri, repente hominem de provincia iubet ante noctem decedere; ait se comperisse ex eius regno piratas ad siciliam esse venturos.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von liam938 am 07.06.2018
Als er sieht, dass dieser weder durch Drohungen noch durch Bitten zu bewegen ist, befiehlt er plötzlich dem Mann, noch vor Einbruch der Nacht die Provinz zu verlassen; er sagt, er habe entdeckt, dass Piraten aus seinem Königreich nach Sizilien kommen würden.

von milo.p am 30.06.2024
Als er sah, dass weder Drohungen noch Bitten ihn bewegen würden, befahl er dem Mann plötzlich, die Provinz vor Einbruch der Nacht zu verlassen, und behauptete, er habe Informationen erhalten, dass Piraten aus seinem Königreich einen Angriff auf Sizilien planten.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
ait
ait: er/sie/es sagt, er/sie/es sagte, er/sie/es behauptet, er/sie/es versichert
aio: ich sage, ich behaupte, ich versichere
ante
ante: vorher, zuvor, früher, vorn, vorne, voraus, vor, vorwärts, gegenüber
antis: Reihe (von Reben, Pflanzen), Zeile
anus: alte Frau, Greisin, altes Weib, After, Anus, Mastdarm
comperisse
comperire: erfahren, herausfinden, entdecken, in Erfahrung bringen, ermitteln, feststellen
de
de: von, von ... herab, über, betreffend, wegen, aus, gemäß
decedere
decedere: weggehen, sich entfernen, abreisen, abziehen, sterben, verscheiden, abweichen, nachlassen, Platz machen, ausweichen
eius
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
esse
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
edere: essen, verzehren, fressen, nagen, hervorbringen, herausgeben, veröffentlichen, verkünden, vollbringen
eum
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
hominem
homo: Mann, Mensch, Person, Individuum
iubet
iubere: befehlen, anordnen, anweisen, kommandieren, beauftragen, auffordern, bitten
magis
magis: mehr, in höherem Grade, eher, vielmehr
magus: Magier, Zauberer, Weiser, magisch, zauberhaft, verzaubert
minis
mina: Drohung, Bedrohung, Mine (griechische Gewichtseinheit mit dem Gewicht von 100 Drachmen)
nihilo
nihilum: nichts, Null, Nichtigkeit, Kleinigkeit
noctem
nox: Nacht, Dunkelheit, Finsternis
permoveri
permovere: bewegen, veranlassen, beunruhigen, aufregen, beeinflussen, überzeugen, anstiften
piratas
pirata: Seeräuber, Pirat, Korsar, Freibeuter
precibus
prex: Bitte, Gebet, Fürbitte, Wunsch, Fluch
provincia
provincia: Provinz, Amtsbezirk, Verwaltungsbezirk, Herrschaftsbereich, Aufgabenbereich
quam
quam: als, wie, wie, als
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
regno
regnum: Königreich, Reich, Herrschaft, Regierung, Regiment, Macht
regnare: herrschen, regieren, König sein, die Herrschaft ausüben
repente
repente: plötzlich, unerwartet, unvermittelt, auf einmal, jäh
repens: plötzlich, unerwartet, unvermutet, jäh, unversehens
repere: kriechen, schleichen, sich langsam ausbreiten, klettern
se
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
siciliam
sicilia: Sizilien
vbi
ubi: wo, an welchem Ort, in welcher Gegend, sobald, als, da, wenn
venturos
venire: kommen, ankommen, sich nähern, gehen, vorgehen, geschehen, passieren
videt
videre: sehen, erblicken, schauen, betrachten, wahrnehmen, verstehen, scheinen, darauf achten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum