Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Verrem (II.IV)  ›  402

Non iudicis solum severitatem in hoc crimine, sed prope inimici atque accusatoris vim suscipere debes.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von omar931 am 31.08.2014
In diesem Fall musst du nicht nur die Strenge eines Richters, sondern fast die unnachgiebige Haltung eines Feindes und Anklägers annehmen.

von oemer841 am 18.04.2015
Nicht nur die Härte eines Richters in diesem Verbrechen, sondern fast die Kraft eines Feindes und Anklägers solltest du annehmen.

Analyse der Wortformen

accusatoris
accusator: Ankläger, Kläger, Beschuldiger, Denunziant
atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
crimine
crimen: Anklage, Beschuldigung, Schuld, Verbrechen, Vorwurf, Fehler
debes
debere: schulden, müssen, sollen, verdanken, verpflichtet sein, fällig sein
hoc
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
inimici
inimicus: feindlich, ungünstig, feindselig, widerwärtig, Feind, persönlicher Feind, Widersacher
iudicis
iudex: Richter, Richterin, Beurteiler, Beurteilerin, Geschworener, Schiedsrichter
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
prope
prope: nahe, beinahe, fast, ungefähr, nahe bei, in der Nähe von
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
severitatem
severitas: Strenge, Ernst, Strenge, Strenge, Schärfe, Härte, Würde
solum
solum: Boden, Grund, Erdboden, Erde, Land, Untergrund, Pflaster, Fußboden, nur, bloß, einzig, allein
solus: allein, einzig, einzigartig, einsam, verlassen, nur
sol: Sonne, Sonnenschein, Sonnengott
suscipere
suscipere: übernehmen, auf sich nehmen, unternehmen, beginnen, anfangen, empfangen, aufziehen, sich einer Sache unterziehen
vim
vis: Kraft, Stärke, Gewalt, Macht, Einfluss, Energie

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum