Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Verrem (II.IV)  ›  408

Verresne habebit domi suae candelabrum iovis e gemmis auroque perfectum?

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von oliver.e am 15.11.2013
Sollte Verres den Kandelaber des Jupiter, gefertigt aus Gold und Edelsteinen, in seinem Haus behalten dürfen?

von mohammad.m am 03.11.2016
Wird Verres in seinem Haus den Kandelaber des Jupiter haben, vollendet aus Edelsteinen und Gold?

Analyse der Wortformen

auroque
que: und, auch, sogar
aurum: Gold, Goldschmuck, Goldmünze
aurare: vergolden, mit Gold überziehen, mit Gold schmücken
candelabrum
candelabrum: Leuchter, Kandelaber, Kerzenständer
candelaber: Kandelaber, Leuchter, Kerzenständer
candelabrus: Kandelaber, Leuchter, Kerzenständer
domi
domus: Haus, Heim, Wohnung, Wohnsitz, Gebäude, Bau, Haushalt, Familie, Geschlecht
e
e: aus, von, von ... her, seit, nach, wegen, aufgrund von
gemmis
gemma: Knospe, Edelstein, Juwel, Schmuckstein, Gemme
habebit
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
iovis
jupiter: Jupiter, Juppiter (oberster römischer Gott)
jovis: Jupiter, Juppiter
perfectum
perficere: vollenden, fertigstellen, ausführen, durchführen, erreichen, zustande bringen, bewirken, vollkommen machen
perfectus: vollendet, vollkommen, vollständig, ausgezeichnet, gründlich, völlig, absolut, Befehlshaber, Statthalter
suae
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum