Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Verrem (II.IV)  ›  420

Hoc translatum carthaginem locum tantum hominesque mutarat, religionem quidem pristinam conservabat; nam propter eximiam pulchritudinem etiam hostibus digna quam sanctissime colerent videbatur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von roman.u am 26.06.2020
Obwohl seine Überführung nach Karthago nur seinen Ort und die Menschen um ihn herum verändert hatte, bewahrte er seine ursprüngliche religiöse Bedeutung; tatsächlich fühlten selbst Feinde aufgrund seiner außergewöhnlichen Schönheit, dass er ihre tiefste Verehrung verdiente.

von lanah8959 am 25.08.2013
Dies nach Karthago Überführte hatte nur Ort und Menschen verändert, die Religion jedoch bewahrte es in ihrer ursprünglichen Form; denn aufgrund seiner außergewöhnlichen Schönheit schien es selbst bei Feinden würdig, es höchst ehrfürchtig zu verehren.

Analyse der Wortformen

carthaginem
carthago: Karthago (antike Stadt in Nordafrika)
karthago: Karthago
colerent
colere: bebauen, bestellen, pflegen, verehren, ehren, wertschätzen, bewohnen, sich kümmern um, fördern
conservabat
conservare: bewahren, erhalten, konservieren, schützen, retten
digna
dignus: würdig, wert, angemessen, passend, entsprechend, ehrenwert
dignare: würdigen, sich würdig erachten, herablassen, geruhen
dignum: etwas Würdiges, etwas Angemessenes, Verdienst, Wert
etiam
etiam: auch, sogar, noch, außerdem, des Weiteren, selbst
eximiam
eximius: ausgezeichnet, hervorragend, ausnehmend, auserlesen, vorzüglich
hoc
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
hominesque
homo: Mann, Mensch, Person, Individuum
que: und, auch, sogar
hostibus
hostis: Feind, Feindin, Staatsfeind, Landesfeind
locum
locum: Ort, Stelle, Platz, Gegend, Raum, Gelegenheit, Anlass, Thema, Gegenstand, Rang, Lage, Zustand
locus: Ort, Platz, Stelle, Gegend, Lage, Örtlichkeit, Bereich, Thema
logos: Wort, Rede, Aussage, Vernunft, Sinn, Prinzip
mutarat
mutare: wechseln, ändern, verändern, verwandeln, austauschen, vertauschen
nam
nam: denn, nämlich, ja, wahrlich, in der Tat
pristinam
pristinus: ehemalig, früher, alt, ursprünglich, unberührt, rein, vorherig
propter
propter: wegen, aufgrund, nahe bei, in der Nähe von
pulchritudinem
pulchritudo: Schönheit, Reiz, Lieblichkeit, Anmut, Vortrefflichkeit
quam
quam: als, wie, wie, als
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quidem
quidem: freilich, zwar, gewiss, jedenfalls, allerdings, jedoch, sicherlich, wenigstens, immerhin
religionem
religio: Religion, Frömmigkeit, Gottesfurcht, Gewissenhaftigkeit, Heiligkeit, Aberglaube, Bedenken
sanctissime
sanctus: heilig, geweiht, unverletzlich, ehrwürdig, fromm, tugendhaft
tantum
tantum: nur, bloß, so viel, so sehr, lediglich, so viel, so große Menge, so große Sache
tantus: so groß, so viel, so bedeutend, von solcher Größe, so wichtig
translatum
transferre: hinüberbringen, transportieren, übertragen, übersetzen, verlegen, verschieben, anwenden, kopieren
videbatur
videre: sehen, erblicken, schauen, betrachten, wahrnehmen, verstehen, scheinen, darauf achten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum