Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Verrem (II.IV)  ›  423

Quem taurum cum scipio redderet agrigentinis, dixisse dicitur aequum esse illos cogitare utrum esset agrigentinis utilius, suisne servire anne populo romano obtemperare, cum idem monumentum et domesticae crudelitatis et nostrae mansuetudinis haberent.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von oliver.866 am 17.05.2014
Als Scipio den Stier den Agrigentinern zurückgab, soll er gesagt haben, es sei billig, dass sie darüber nachdenken, was für die Agrigentiner nützlicher sei: ihren eigenen Leuten zu dienen oder dem römischen Volk zu gehorchen, da sie dasselbe Denkmal sowohl ihrer heimischen Grausamkeit als auch unserer Milde besäßen.

von leni824 am 21.02.2015
Als Scipio den bronzenen Stier den Agrigentinern zurückgab, soll er ihnen gesagt haben, sie sollten sorgfältig darüber nachdenken, was für sie besser wäre: von ihrem eigenen Volk regiert zu werden oder sich der römischen Autorität zu unterwerfen, da dieses einzelne Objekt sowohl ihre eigene grausame Geschichte als auch Roms mildtätige Natur zeigte.

Analyse der Wortformen

aequum
aequus: eben, gleich, gerecht, billig, unparteiisch, ruhig, gelassen, günstig
aequum: Gleichheit, Gerechtigkeit, Billigkeit, Ebene, Fläche, flaches Feld, Meer
anne
anne: ob, oder, etwa, denn, kann es sein dass
annus: Jahr, Jahreszeit, Lebensjahr, Zeitraum
cogitare
cogitare: denken, nachdenken, überlegen, bedenken, erwägen, beabsichtigen, meinen, glauben
crudelitatis
crudelitas: Grausamkeit, Rohheit, Unmenschlichkeit, Härte, Strenge, Wildheit
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
dicitur
dicere: sagen, sprechen, erzählen, berichten, nennen, benennen, ernennen, bezeichnen, aussagen, behaupten, erklären
dixisse
dicere: sagen, sprechen, erzählen, berichten, nennen, benennen, ernennen, bezeichnen, aussagen, behaupten, erklären
domesticae
domesticus: häuslich, Haus-, Familien-, Privat-, einheimisch, inländisch, zahm, Hausgenosse, Hausangestellter, Diener, Angehöriger des Haushalts
esse
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
edere: essen, verzehren, fressen, nagen, hervorbringen, herausgeben, veröffentlichen, verkünden, vollbringen
esset
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
haberent
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
idem
item: ebenso, ebenfalls, gleichfalls, desgleichen, außerdem, ferner
illos
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
mansuetudinis
mansuetudo: Sanftmut, Milde, Freundlichkeit, Güte, Nachsicht, Menschlichkeit, Besänftigung
monumentum
monumentum: Denkmal, Monument, Grabmal, Mahnmal, Andenken, Beweis, Zeugnis
nostrae
noster: unser, unsere, unser eigenes, die Unsrigen, unsere Leute, unsere Familie, unsere Partei, unser, unsere, unseres
obtemperare
obtemperare: gehorchen, Folge leisten, sich fügen, sich unterwerfen
populo
populus: Volk, Nation, Bevölkerung, Staat, Pappel
populare: verwüsten, plündern, brandschatzen, verheeren, ausrauben
quem
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
redderet
reddere: wiedergeben, zurückgeben, erstatten, zurückzahlen, leisten, abliefern, machen, verursachen, übersetzen
romano
romanus: römisch, Römisch, Römer, römischer Bürger
scipio
scipio: Stab, Stock, Zepter, Scipio (Beiname)
servire
servire: dienen, Sklave sein, unterworfen sein, gehorchen, sich widmen, fördern
taurum
taurus: Stier, Bulle, Taurus (Sternbild)
utilius
utiliter: nützlich, vorteilhaft, brauchbar, zweckmäßig, heilsam
utrum
utrum: ob (in indirekten Fragen), oder, ob
uter: welcher (von beiden), welcher von zweien, welcher (von beiden), welcher von zweien, Schlauch, Lederschlauch, Weinschlauch, Sack

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum