Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Verrem (II.IV)  ›  543

Vno enim tempore agrigentini beneficium africani, religionem domesticam, ornamentum urbis, indicium victoriae, testimonium societatis requirebant.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jona.g am 03.02.2021
Die Bürger von Agrigentum vermissten plötzlich eine Gabe von Scipio Africanus, einen religiösen Hausschatz, ein Stadtdenkmal, ein Siegessymbol und einen Beweis ihrer Verbündung.

von christine.931 am 25.07.2014
Denn zu einer Zeit vermissten die Agrigentiner die Wohltat des Africanus, die häusliche Religion, den Schmuck der Stadt, den Beweis des Sieges, das Zeugnis der Verbündung.

Analyse der Wortformen

africani
africanus: afrikanisch, zu Afrika gehörig, Afrikaner, Einwohner Afrikas
beneficium
beneficium: Gnade, Wohltat, Verdienst, Gefälligkeit, Vorteil, Gunst, Auszeichnung
domesticam
domesticus: häuslich, Haus-, Familien-, Privat-, einheimisch, inländisch, zahm, Hausgenosse, Hausangestellter, Diener, Angehöriger des Haushalts
enim
enim: denn, nämlich, ja, freilich, tatsächlich, wahrlich
indicium
indicium: Anzeige, Anzeichen, Beweis, Hinweis, Aussage, gerichtliche Aussage, Geständnis
index: Verzeichnis, Register, Inhaltsverzeichnis, Anzeiger, Kennzeichen, Beweis, Hinweis, Zeiger, Fingerzeig, Aufschrift
ornamentum
ornamentum: Schmuck, Zierde, Zierrat, Auszeichnung, Ehre, Ausrüstung, Ausstattung
religionem
religio: Religion, Frömmigkeit, Gottesfurcht, Gewissenhaftigkeit, Heiligkeit, Aberglaube, Bedenken
requirebant
requirere: erfordern, benötigen, verlangen, aufsuchen, sich erkundigen, nachforschen, vermissen
societatis
societas: Gesellschaft, Gemeinschaft, Bündnis, Verbindung, Teilhabe, Teilnahme, Partnerschaft
tempore
tempus: Zeit, Zeitpunkt, Zeitraum, Zeitspanne, Weile, Gelegenheit, Umstände
testimonium
testimonium: Zeugnis, Beweis, Aussage, Bezeugung, Gutachten
urbis
urbs: Stadt, Großstadt, Hauptstadt
victoriae
victoria: Sieg, Triumph, Erfolg, Eroberung
vno
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum