Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Verrem (II.IV)  ›  600

Quin etiam hoc memoriae proditum est, classe quondam masinissae regis ad eum locum adpulsa praefectum regium dentis eburneos incredibili magnitudine e fano sustulisse et eos in africam portasse masinissaeque donasse.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lene.y am 27.05.2016
Es ist überliefert, dass einst, als die Flotte von König Masinissa dort landete, sein königlicher Offizier einige unglaublich große Elfenbeinstoßzähne aus dem Tempel nahm, sie nach Afrika brachte und sie Masinissa überreichte.

von theo.868 am 16.09.2024
Überdies ist überliefert, dass einst, als die Flotte des Königs Masinissa an diesen Ort getrieben worden war, der königliche Präfekt Elfenbeinstoßzähne von unglaublicher Größe aus dem Tempel nahm und sie nach Afrika brachte und sie Masinissa schenkte.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
adpulsa
adpellere: hintreiben, herantreiben, zuführen, zwingen zu, landen, sich nähern, ansteuern, anlegen
africam
africa: Afrika
africus: afrikanisch, zu Afrika gehörig, Südwestwind, Africus (Südwestwind)
classe
classis: Flotte, Kriegsflotte, Klasse, Abteilung, Rang, Ordnung, Bürgerschaft
dentis
dens: Zahn, Eckzahn, Stoßzahn
dentire: zahnen, Zähne bekommen
desse: fehlen, mangeln, abwesend sein, verlassen, im Stich lassen
donasse
donare: schenken, geben, verehren, stiften, spenden, gewähren, anbieten, verzeihen
e
e: aus, von, von ... her, seit, nach, wegen, aufgrund von
eburneos
eburneus: elfenbeinern, aus Elfenbein, elfenbeinweiß
eos
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
etiam
etiam: auch, sogar, noch, außerdem, des Weiteren, selbst
eum
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
fano
fanum: Tempel, Heiligtum, heiliger Ort
fanare: weihen, heiligen, entweihen, profanieren
fano: Manipel, gestreifte Amikt, die vom Papst getragen wird
hoc
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
incredibili
incredibilis: unglaublich, unfassbar, außergewöhnlich, unvorstellbar, erstaunlich
locum
locum: Ort, Stelle, Platz, Gegend, Raum, Gelegenheit, Anlass, Thema, Gegenstand, Rang, Lage, Zustand
locus: Ort, Platz, Stelle, Gegend, Lage, Örtlichkeit, Bereich, Thema
logos: Wort, Rede, Aussage, Vernunft, Sinn, Prinzip
magnitudine
magnitudo: Größe, Ausmaß, Umfang, Bedeutung, Wichtigkeit
memoriae
memoria: Gedächtnis, Erinnerung, Andenken, Denkmal, Bericht, Überlieferung
portasse
portare: tragen, bringen, befördern, transportieren, ertragen, an sich tragen
praefectum
praefectus: Befehlshaber, Präfekt, Statthalter, Vorsteher, Leiter, Aufseher
praeficere: voranstellen, an die Spitze stellen, befehligen, den Oberbefehl übertragen, mit dem Kommando beauftragen, einsetzen, ernennen
proditum
prodere: hervorbringen, verraten, preisgeben, überliefern, enthüllen, verräterisch preisgeben, im Stich lassen
prodire: hervorgehen, erscheinen, vorrücken, sich zeigen, herauskommen
quin
quin: dass, sondern, so dass, dass nicht, nachdem, wo nicht, ohne dass, warum nicht?, ja, wahrlich, tatsächlich
quondam
quondam: einst, ehemals, einmal, vormals, seinerzeit, manchmal
regis
rex: König, Herrscher, Regent
regere: regieren, lenken, leiten, beherrschen, steuern, führen
regium
regius: königlich, Königs-, herrschaftlich, prächtig, herrlich
rex: König, Herrscher, Regent
sustulisse
tollere: aufheben, hochheben, erheben, wegnehmen, beseitigen, vernichten, abschaffen, ermutigen, aufmuntern, preisen
sufferre: ertragen, aushalten, erleiden, dulden, unterstützen, versorgen, liefern

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum