Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Verrem (II.IV)  ›  602

Itaque in iis scriptum litteris punicis fuit regem masinissam imprudentem accepisse, re cognita reportandos reponendosque curasse.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von thea.8871 am 22.12.2019
Diese punischen Dokumente besagten, dass König Masinissa sie zunächst unwissentlich erhalten hatte, und sobald er von der Situation erfuhr, sorgte er dafür, dass sie zurückgegeben und wieder an ihren ursprünglichen Platz gebracht wurden.

von alessia.g am 22.05.2022
Und so war in diesen punischen Briefen geschrieben, dass König Masinissa, unwissend, sie erhalten hatte, und dass, nachdem die Sache bekannt geworden war, er veranlasst hatte, dass sie zurückgegeben und wieder an ihren Platz gebracht werden sollten.

Analyse der Wortformen

accepisse
accipere: empfangen, annehmen, erhalten, entgegennehmen, bekommen, ergreifen, erfahren, vernehmen, verstehen
cognita
cognoscere: erfahren, erkennen, kennenlernen, bemerken, untersuchen, ermitteln, kennen, wissen
cognitus: bekannt, erkannt, erfahren, erprobt, bewährt, erwiesen
curasse
curare: sorgen für, pflegen, sich kümmern um, besorgen, behandeln, heilen, verwalten
fuit
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
iis
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
imprudentem
imprudens: unklug, unvorsichtig, unbedacht, ahnungslos, unwissend
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
itaque
itaque: daher, deshalb, demnach, folglich, infolgedessen, somit
litteris
littera: Buchstabe, Schriftzeichen, Brief, Schreiben, Literatur, Wissenschaft
punicis
punicus: punisch, karthagisch, aus Karthago
re
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
regem
rex: König, Herrscher, Regent
reponendosque
que: und, auch, sogar
reponere: zurücklegen, wieder hinstellen, zurückstellen, aufbewahren, lagern, ablegen, niederlegen, beruhigen
reportandos
reportare: zurücktragen, zurückbringen, berichten, melden, davontragen, erringen
scriptum
scribere: schreiben, verfassen, entwerfen, zeichnen, schildern, beschreiben
scriptum: Schrift, Schriftstück, Geschriebenes, Aufsatz, Inschrift
scriptus: Geschriebenes, Schrift, Inschrift, geschrieben

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum