Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Verrem (II.IV)  ›  613

Nimium mihi diu videor in uno genere versari criminum; sentio, iudices, occurrendum esse satietati aurium animorumque vestrorum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von VerbaSilentiae am 10.01.2017
Ich scheine mich allzu lang an einer Art der Verbrechen aufgehalten zu haben: Ich denke, Richter, dass ich dem Überdruss eurer Ohren und Gemüter entgegentreten muss.

von aaliyah959 am 21.07.2024
Mir scheint es schon zu lange, dass ich mich in einer Art von Anklagen bewege; ich erkenne, Richter, dass der Überdruss Ihrer Ohren und Gemüter entgegengewirkt werden muss.

von julien.f am 08.01.2015
Ich glaube, ich habe zu viel Zeit mit einer Art von Anschuldigungen verbracht; ich spüre, sehr geehrte Geschworene, dass ich der wachsenden Ermüdung, sowohl im Gehör als auch im Geist, entgegenwirken muss.

Analyse der Wortformen

animorumque
animus: Geist, Seele, Mut, Herz, Sinn, Verstand, Gesinnung, Charakter, Absicht, Wille, Stimmung
que: und, auch, sogar
aurium
auris: Ohr, Gehör, Aufmerksamkeit
criminum
crimen: Anklage, Beschuldigung, Schuld, Verbrechen, Vorwurf, Fehler
diu
diu: lange, lange Zeit, seit langem
DIV: 504, fünfhundertvier
esse
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
edere: essen, verzehren, fressen, nagen, hervorbringen, herausgeben, veröffentlichen, verkünden, vollbringen
genere
genus: Geburt, Herkunft, Abstammung, Geschlecht, Familie, Stamm, Art, Gattung, Sorte, Kategorie
cenare: speisen, zu Abend essen, Abendbrot essen
genere: gebären, erzeugen, hervorbringen, zeugen, verursachen, (Ablativ Singular von cinis) aus Asche, mit Asche
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
iudices
iudex: Richter, Richterin, Beurteiler, Beurteilerin, Geschworener, Schiedsrichter
iudicare: urteilen, richten, entscheiden, befinden, meinen, halten für, beurteilen, verurteilen
mihi
mihi: mir, für mich, meinerseits
nimium
nimium: zu sehr, zu viel, allzu, übermäßig, allzu sehr
nimius: zu groß, zu viel, übermäßig, übertrieben, überflüssig, exzessiv
occurrendum
occurrere: begegnen, entgegentreten, entgegenlaufen, sich zeigen, einfallen, dazwischenkommen, verhindern
satietati
satietas: Sattheit, Sättigung, Überdruss, Überfluss, Fülle
sentio
sentire: fühlen, empfinden, wahrnehmen, spüren, meinen, denken, urteilen, bemerken, verstehen
uno
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
versari
versare: drehen, wenden, umwenden, hin- und herbewegen, handhaben, sich beschäftigen mit, überlegen, erwägen
vestrorum
vester: euer, eure, eures, euer, eure, eures
videor
videre: sehen, erblicken, schauen, betrachten, wahrnehmen, verstehen, scheinen, darauf achten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum