Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Verrem (II.IV)  ›  648

Quas illorum querimonias nolite, per deos immortalis, aspernari, nolite contemnere ac neglegere, iudices!

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von helen.r am 24.04.2014
Ihre Beschwerden, bei den unsterblichen Göttern, nicht verwerfen, nicht verachten und nicht vernachlässigen, Richter.

von aaliya.f am 18.05.2019
Richter, ich beschwöre euch bei den unsterblichen Göttern: Verschmäht, verachtet und ignoriert nicht ihre Klagen.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
aspernari
aspernari: verachten, verschmähen, zurückweisen, ablehnen, verwerfen, nicht annehmen wollen
contemnere
contemnere: verachten, geringachten, missachten, verächtlich behandeln, gering schätzen
deos
deus: Gott, Gottheit
illorum
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
immortalis
immortalis: unsterblich, unvergänglich, ewig, Unsterblicher, Unsterbliche, Gott, Göttin
iudices
iudex: Richter, Richterin, Beurteiler, Beurteilerin, Geschworener, Schiedsrichter
iudicare: urteilen, richten, entscheiden, befinden, meinen, halten für, beurteilen, verurteilen
neglegere
neglegere: vernachlässigen, nicht beachten, sich nicht kümmern um, außer Acht lassen, übersehen, geringachten
nolite
nolle: nicht wollen, ablehnen, sich weigern
nolle: nicht wollen, ablehnen, sich weigern
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
quas
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
querimonias
querimonia: Klage, Beschwerde, Klageschrift, Anklage

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum