Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Verrem (II.I)  ›  329

Nolite, per deos immortalis, cogere socios atque exteras nationes hoc uti perfugio, quo, nisi vos vindicatis, utentur necessario!

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ilay8986 am 07.10.2013
Zwinget nicht, bei den unsterblichen Göttern, Verbündete und fremde Völker, diesen Zufluchtsort zu nutzen, den sie, wenn ihr ihn nicht beansprucht, notwendigerweise in Anspruch nehmen werden.

von christoph.841 am 03.01.2018
Um Himmels willen, zwingen Sie unsere Verbündeten und fremden Nationen nicht dazu, zu dieser Schutzmaßnahme zu greifen, zu der sie gezwungen sein werden, wenn Sie nicht zuerst handeln.

Analyse der Wortformen

atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
cogere
cogere: zwingen, nötigen, antreiben, versammeln, zusammentreiben, sammeln, vereinigen, verdichten, folgern, schließen
deos
deus: Gott, Gottheit
exteras
exterus: äußerlich, auswärtig, fremd, Ausländer, Fremder
exter: äußerlich, auswärtig, fremd, ausländisch, von außen
extera: auswärtige Angelegenheiten, Ausland, Ausländerin
hoc
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
immortalis
immortalis: unsterblich, unvergänglich, ewig, Unsterblicher, Unsterbliche, Gott, Göttin
nationes
natio: Nation, Volk, Volksstamm, Stamm, Geschlecht, Herkunft, Abstammung, Geburtsort
necessario
necessario: notwendigerweise, zwangsläufig, unbedingt, sicherlich
necessarium: Notwendigkeit, Erfordernis, das Notwendige
necessarius: notwendig, erforderlich, unerlässlich, unvermeidlich, nahestehend, verwandt, Verwandter, Freund, Bekannter, Vertrauter
nisi
nisi: wenn nicht, es sei denn, außer wenn
niti: sich stützen auf, sich lehnen an, sich anstrengen, streben, sich bemühen, sich verlassen auf
nolite
nolle: nicht wollen, ablehnen, sich weigern
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
perfugio
perfugium: Zuflucht, Zufluchtsort, Asyl, Freistatt, Schlupfwinkel
perfugere: fliehen, Zuflucht suchen, überlaufen
quo
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quo: wo, wohin, wodurch, wozu, inwiefern, damit, dass, um zu, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
socios
socius: Bundesgenosse, Verbündeter, Gefährte, Kamerad, Teilhaber, verbündet, gemeinsam, gemeinschaftlich, teilhaftig
utentur
uti: gebrauchen, benutzen, verwenden, sich bedienen, genießen, erleben, wie, sodass, damit, um zu, als, da, weil, wann
uti
uti: gebrauchen, benutzen, verwenden, sich bedienen, genießen, erleben, wie, sodass, damit, um zu, als, da, weil, wann
vindicatis
vindicare: beanspruchen, fordern, rächen, strafen, befreien, schützen, verteidigen, in Anspruch nehmen
vos
vos: ihr, euch

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum