Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Verrem (II.IV)  ›  707

Ex aede iovis religiosissimum simulacrum iovis imperatoris, quem graeci vrion nominant, pulcherrime factum nonne abstulisti?

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von annabelle.864 am 24.12.2018
Hast du nicht die wunderschön gefertigte, höchst heilige Statue des Jupiter des Befehlshabers (den die Griechen Urios nennen) aus dem Tempel des Jupiter gestohlen?

von samu864 am 10.12.2018
Hast du nicht aus dem Tempel des Jupiter die heiligste Statue des Jupiter Imperator, den die Griechen Urion nennen, aufs Schönste gefertigt, weggenommen?

Analyse der Wortformen

abstulisti
auferre: wegtragen, wegnehmen, rauben, entreißen, beseitigen, entfernen
aede
aedes: Tempel, Heiligtum, Haus, Wohnung, Gebäude, Zimmer
aedus: Zicklein, junger Ziegenbock
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
factum
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
factum: Tat, Handlung, Fakt, Tatsache, Ereignis, Begebenheit
feri: gemacht werden, geschehen, werden, entstehen, sich ereignen, sich zutragen
graeci
graecus: griechisch, Grieche
graecus: Grieche, griechisch
imperatoris
imperator: Feldherr, Heerführer, Kaiser, Gebieter, Herrscher, Oberbefehlshaber
iovis
jupiter: Jupiter, Juppiter (oberster römischer Gott)
jupiter: Jupiter, Juppiter (oberster römischer Gott)
jovis: Jupiter, Juppiter
jovis: Jupiter, Juppiter
nominant
nominare: nennen, benennen, ernennen, bezeichnen, nominieren
nonne
nonne: etwa nicht?, denn nicht?, nicht wahr?, doch wohl?, etwa?
pulcherrime
pulchre: schön, herrlich, ausgezeichnet, vortrefflich
pulcher: schön, hübsch, reizend, ansehnlich, herrlich, edel
quem
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
religiosissimum
religiosus: religiös, fromm, gläubig, gewissenhaft, heilig, ehrfurchtsvoll, Ordensmann, Mönch, Ordensbruder
simus: stumpfnasig, plattnasig, mit kurzer Nase
simulacrum
simulacrum: Bild, Abbild, Statue, Standbild, Götterbild, Trugbild, Schein, Anschein
vrion
ion: Ion (Sohn des Apollon in der griechischen Mythologie)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum