Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Verrem (II.IV)  ›  736

Itaque syracusis cum civibus romanis eram, eorum tabulas exquirebam, iniurias cognoscebam.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von leonhardt.903 am 16.09.2017
Und so war ich in Syracusae mit römischen Bürgern, ich untersuchte ihre Aufzeichnungen, ich prüfte Ungerechtigkeiten.

von aliya9972 am 03.02.2022
So war ich in Syrakus mit den römischen Bürgern, untersuchte ihre Aufzeichnungen und erforschte ihre Beschwerden.

Analyse der Wortformen

civibus
civis: Bürger, Bürgerin, Mitbürger, Staatsbürger, Staatsbürgerin
cognoscebam
cognoscere: erfahren, erkennen, kennenlernen, bemerken, untersuchen, ermitteln, kennen, wissen
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
eorum
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
eram
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
era: Herrin, Hausherrin, Gebieterin
exquirebam
exquirere: heraussuchen, ausfindig machen, untersuchen, erforschen, sich erkundigen nach
iniurias
iniuria: Unrecht, Ungerechtigkeit, Beleidigung, Kränkung, Beschimpfung, Schaden, Leid, Gewalttat
injuriare: verletzen, beschädigen, schädigen, beleidigen, Unrecht zufügen
iniurius: ungerecht, unrechtmäßig, schädlich, beleidigend
itaque
itaque: daher, deshalb, demnach, folglich, infolgedessen, somit
romanis
romanus: römisch, Römisch, Römer, römischer Bürger
syracusis
syracuses: Syrakus (Plural)
tabulas
tabula: Tafel, Brett, Gemälde, Verzeichnis, Urkunde, Schrifttafel

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum