Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Verrem (II.IV)  ›  086

Tua te altera patria, quem ad modum dicere solebas, messana circumvenit, tua, inquam, messana, tuorum adiutrix scelerum, libidinum testis, praedarum ac furtorum receptrix.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von sam914 am 10.05.2019
Messina, die du einst deine zweite Heimat nanntest, hat dich umzingelt. Ja, dein Messina - jenes, das dir bei deinen Verbrechen half, deine abscheulichen Taten bezeugte und all deine Beute aufbewahrte.

von berat903 am 24.08.2017
Deine zweite Heimat, wie du zu sagen pflegtest, umgibt dich, deine, ich sage, Messana, Helferin deiner Verbrechen, Zeugin deiner Lüste, Empfängerin deiner Plünderungen und Diebstähle.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
adiutrix
adiutrix: Helferin, Gehilfin, Unterstützerin, Förderin
altera
alter: der eine (von zweien), der andere (von zweien), der zweite, ein anderer, verschieden, ein anderer, der eine (von zweien), der andere (von zweien)
altera: der andere, eine(r) von beiden, der zweite
circumvenit
circumvenire: umgeben, umzingeln, einschließen, überlisten, betrügen, hereinlegen
dicere
dicere: sagen, sprechen, erzählen, berichten, nennen, benennen, ernennen, bezeichnen, aussagen, behaupten, erklären
dicare: weihen, widmen, heiligen, zuerkennen, zusprechen
digerere: verteilen, ordnen, einteilen, ordnungsgemäß anordnen, verdauen, erklären, auflösen
furtorum
furtum: Diebstahl, Raub, Unterschlagung, Diebesgut, Betrug, List
inquam
inquiam: sagen, sprechen, bemerken, erklären
inquam: ich sage, sagte ich
libidinum
libido: Verlangen, Begierde, Lust, Leidenschaft, Trieb, Willkür, Laune, Gelüst
messana
messana: Messana (Stadt in Sizilien, heutiges Messina)
messana: Messana (Stadt in Sizilien, heutiges Messina)
modum
modus: Art und Weise, Methode, Maß, Grenze, Beschränkung, Melodie, Rhythmus
patria
patria: Vaterland, Heimat, Heimatland
patrius: väterlich, zum Vater gehörig, Ahnen-, angestammt, heimatlich, vaterländisch
praedarum
praeda: Beute, Raub, Plünderung, Jagdbeute, Gewinn
quem
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
receptrix
receptrix: Empfängerin, Aufnehmerin, die Aufnehmende, Hehlerin
scelerum
scelus: Verbrechen, Frevel, Untat, Schuld, Schandtat, Bosheit
solebas
solere: gewohnt sein, pflegen, üblich sein, die Gewohnheit haben
te
te: dich, dir
testis
testis: Zeuge, Zeugin, Augenzeuge, Beweis
testa: Scherbe, Ziegel, Ziegelstein, Topfscherbe, Schale, Hülse, Schädel, Kopf
testum: irdener Topf, Kochtopf (besonders als Deckel über Speisen gelegt und mit Kohlen bedeckt)
tua
tuus: dein, deine, dein, euer, eure, euer, zu dir gehörig
tuus: dein, deine, dein, euer, eure, euer, zu dir gehörig
tuorum
tuus: dein, deine, dein, euer, eure, euer, zu dir gehörig
tuor: betrachten, ansehen, beobachten, schützen, bewachen, verteidigen, erhalten, sorgen für

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum