Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Verrem (II.IV)  ›  800

Huius tamen insania, quae ridicula est aliis, mihi tum molesta sane fuit; nam cum spumas ageret in ore, oculis arderet, voce maxima vim me sibi adferre clamaret, copulati in ius pervenimus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mateo.836 am 19.08.2021
Während andere seine verrückte Verhaltensweise noch belächelten, war sie für mich damals wirklich sehr belastend. Er schäumte vor Wut, seine Augen glühten, und er schrie mit aller Kraft, ich würde ihn angreifen – und so landeten wir schließlich vor Gericht, immer noch aneinander gefesselt.

von sophie.833 am 09.07.2023
Indessen war dieser Manns Wahnsinn, der für andere lächerlich war, mir damals wahrhaft beschwerlich; denn als er Schaum vor dem Mund produzierte, seine Augen vor Wut glühten und er mit lautester Stimme schrie, ich würde ihm Gewalt antun, gelangten wir gemeinsam gefesselt vor Gericht.

Analyse der Wortformen

adferre
adferre: herbeibringen, hinbringen, zuführen, beibringen, überbringen, veranlassen, verursachen
ageret
agere: tun, handeln, machen, treiben, betreiben, verhandeln, ausführen, verbringen, aufführen, sich benehmen, vorgehen, wirken, leben, verwalten, lenken
agerere: aufhäufen, anhäufen, zusammenbringen, hinzufügen
aliis
alium: Knoblauch
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
arderet
ardere: brennen, glühen, lodern, in Flammen stehen, entflammt sein, begierig sein
clamaret
clamare: schreien, rufen, laut verkünden, ausrufen, anrufen, beteuern
copulati
copulare: verbinden, vereinigen, verknüpfen, zusammenfügen, koppeln
copulatus: verbunden, vereinigt, gekoppelt, verknüpft, Verbundener, Gekoppelter
copulatum: Verbindung, Vereinigung, Verknüpfung, Band
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
fuit
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
huius
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
insania
insania: Wahnsinn, Irrsinn, Verrücktheit, Raserei, Torheit
ius
ius: Recht, Gesetz, Gerechtigkeit, Pflicht, Eid, Befehl, Macht, Gewalt
maxima
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
maximus: größter, größte, größtes, sehr groß, bedeutend, ältester, älteste, ältestes
me
me: mich, meiner, mir
mihi
mihi: mir, für mich, meinerseits
molesta
molestus: lästig, beschwerlich, unangenehm, ärgerlich, belästigend, zudringlich
molestare: belästigen, beunruhigen, beschweren, stören, ärgern, plagen, in Unruhe versetzen
nam
nam: denn, nämlich, ja, wahrlich, in der Tat
oculis
oculus: Auge, Blick, Knospe
ore
os: Knochen, Gebein, Gerippe, Mund, Gesicht, Öffnung, Mündung, Ausdruck
orere: entstehen, aufgehen, sich erheben, geboren werden, beginnen
pervenimus
pervenire: gelangen, ankommen, erreichen, erzielen, in den Besitz gelangen
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
ridicula
ridiculus: lächerlich, komisch, spaßhaft, zum Lachen reizend, absurd, Narr, Spaßmacher, Witzbold, Gespött
ridicula: Witz, Scherz, Lächerlichkeit, Torheit, Possen
ridiculum: Witz, Scherz, Possen, Torheit, Lächerlichkeit, Spott
sane
sane: sicherlich, gewiss, freilich, allerdings, tatsächlich, vernünftig, in der Tat
sanus: gesund, heil, unversehrt, vernünftig, besonnen, normal
sibi
sibi: sich, seiner, ihm, ihr, ihrer, ihnen
spumas
spuma: Schaum, Gischt, Geifer
spumare: schäumen, mit Schaum bedecken, aufschäumen, sprudeln
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch, gleichwohl, nichtsdestotrotz, immerhin
tum
tum: dann, damals, zu der Zeit, darauf, als, nun, dann, also, demnach
vim
vis: Kraft, Stärke, Gewalt, Macht, Einfluss, Energie
voce
vox: Stimme, Laut, Äußerung, Wort, Rede, Ausruf, Ausdruck

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum