Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Verrem (II.V)  ›  156

Cum tibi sorte obtigisset uti ius diceres, quantum negoti, quid oneris haberes, numquam cogitasti?

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von rafael.r am 29.06.2016
Als du per Zufall zum Richter bestimmt wurdest, hast du nie darüber nachgedacht, wie viel Arbeit und Verantwortung du haben würdest.

von alessio.956 am 21.04.2022
Als dir durch Los zugefallen war, Recht zu sprechen, hast du nie darüber nachgedacht, welch eine Last, welch ein Geschäft du übernommen hast?

Analyse der Wortformen

cogitasti
cogitare: denken, nachdenken, überlegen, bedenken, erwägen, beabsichtigen, meinen, glauben
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
diceres
dicere: sagen, sprechen, erzählen, berichten, nennen, benennen, ernennen, bezeichnen, aussagen, behaupten, erklären
digerere: verteilen, ordnen, einteilen, ordnungsgemäß anordnen, verdauen, erklären, auflösen
haberes
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
ius
ius: Recht, Gesetz, Gerechtigkeit, Pflicht, Eid, Befehl, Macht, Gewalt
negoti
negotium: Geschäft, Angelegenheit, Aufgabe, Auftrag, Mühe, Schwierigkeit, Handel
numquam
numquam: niemals, nie, zu keiner Zeit
obtigisset
obtingere: zuteil werden, zufallen, sich ereignen, geschehen, widerfahren
oneris
onus: Last, Bürde, Gewicht, Ladung, Fracht, Mühe, Beschwerde, Verantwortlichkeit
quantum
quantus: wie groß, wie viel, wie sehr, so groß wie, so viel wie
quantum: wie viel, wie sehr, wie weit, in welchem Maße, inwieweit, so viel wie
quid
quis: wer, welcher, welche, welches, was, jemand, irgendjemand, irgendetwas
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
sorte
sors: Los, Schicksal, Geschick, Zufall, Losentscheid, Orakel, Stand, Klasse, Anteil, Vermögen
tibi
tibi: dir, für dich
uti
uti: gebrauchen, benutzen, verwenden, sich bedienen, genießen, erleben, wie, sodass, damit, um zu, als, da, weil, wann

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum