Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Verrem (II.V)  ›  466

Agit gratias cleomenes, adprobat consilium, dicit ita fieri oportere, admonet tamen illud, quod istum fugerat, in phalacrum, centuripinum nauarchum, non posse animadverti, propterea quod secum una fuisset in centuripina quadriremi.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von arian.935 am 07.01.2014
Cleomenes dankt, billigt den Plan, sagt, dass es so geschehen soll, erinnert jedoch an das, was ihm entgangen war: Gegen Phalacrus, den Centuripinischen Schiffskapitän, könne keine Maßnahme ergriffen werden, da er zusammen mit ihm auf der centuripinischen Quadrireme gewesen war.

von joline843 am 18.12.2013
Cleomenes dankte ihm und billigte den Plan, indem er sagte, dass dies der richtige Weg sei. Allerdings wies er auf etwas hin, das ihm entfallen war: Sie könnten keine Maßnahmen gegen Phalacrus, den Schiffskapitän aus Centuripa, ergreifen, da er mit ihm auf dem centuripischen Kriegsschiff gewesen war.

Analyse der Wortformen

admonet
admonere: erinnern, ermahnen, verwarnen, mahnen, auffordern, hinweisen
adprobat
adprobare: billigen, genehmigen, anerkennen, gutheißen, zustimmen, für gut befinden
agit
agere: tun, handeln, machen, treiben, betreiben, verhandeln, ausführen, verbringen, aufführen, sich benehmen, vorgehen, wirken, leben, verwalten, lenken
animadverti
animadvertere: bemerken, wahrnehmen, beobachten, Acht geben auf, zur Kenntnis nehmen, erkennen, verstehen, bestrafen, tadeln, einschreiten
consilium
consilium: Plan, Beratung, Rat, Beschluss, Absicht, Entschluss, Überlegung, Klugheit, Einsicht, Versammlung
dicit
dicere: sagen, sprechen, erzählen, berichten, nennen, benennen, ernennen, bezeichnen, aussagen, behaupten, erklären
fieri
feri: gemacht werden, geschehen, werden, entstehen, sich ereignen, sich zutragen
fugerat
fugere: fliehen, flüchten, entfliehen, meiden, vermeiden, ausweichen, sich entziehen
fuisset
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
gratias
gratia: Gunst, Gnade, Anmut, Liebreiz, Dank, Dankbarkeit, Beliebtheit, Ansehen, Einfluss, Gefälligkeit, Freundlichkeit
cratire: eggen mit einem Gitter, vergittern, flechten
illud
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
istum
iste: dieser (da), jener, der da, der von dir/euch Genannte, so einer, von der Art
ita
ita: so, also, ja, demnach, folglich, dergestalt, auf diese Weise
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
nauarchum
nauarchus: Admiral, Schiffskapitän, Flottenkommandant
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
oportere
oportere: nötig sein, erforderlich sein, sich gehören, es ist nötig, es ziemt sich
posse
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
propterea
propterea: deswegen, darum, daher, deshalb, aus diesem Grund
quadriremi
quadriremis: Vierruderer, Kriegsschiff mit vier Ruderreihen, vierruderig, mit vier Ruderreihen
quod
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
secum
secum: mit sich, bei sich
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch, gleichwohl, nichtsdestotrotz, immerhin
una
una: zusammen, zugleich, gemeinsam, einig, vereint
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum