Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Verrem (II.V)  ›  551

Laetaris tu in omnium gemitu et triumphas; testis avaritiae tuae gaudes esse sublatos.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von alexandar9992 am 20.09.2022
Du freust dich an dem Leid aller und triumphierst; du bist glücklich, dass diejenigen, die deine Habgier bezeugt haben, beseitigt wurden.

von luan868 am 03.08.2019
Du frohlockt über das Stöhnen aller und triumphierst; du freust dich, dass die Zeugen deiner Habgier beseitigt werden.

Analyse der Wortformen

avaritiae
avaritia: Habsucht, Geiz, Habgier, Geizigkeit, Begierde
esse
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
edere: essen, verzehren, fressen, nagen, hervorbringen, herausgeben, veröffentlichen, verkünden, vollbringen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
gaudes
gaudere: sich freuen, froh sein, sich erfreuen, Freude empfinden, Gefallen finden an
gemitu
gemitus: Seufzen, Stöhnen, Ächzen, Klage, Wehklagen
gemere: seufzen, stöhnen, jammern, klagen, murren
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
laetaris
laetare: sich freuen, froh sein, sich erfreuen, jubeln
omnium
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
sublatos
tollere: aufheben, hochheben, erheben, wegnehmen, beseitigen, vernichten, abschaffen, ermutigen, aufmuntern, preisen
sublatus: aufgehoben, erhoben, erhöht, stolz, erhaben, beseitigt, weggeräumt, vernichtet
sufferre: ertragen, aushalten, erleiden, dulden, unterstützen, versorgen, liefern
testis
testis: Zeuge, Zeugin, Augenzeuge, Beweis
testa: Scherbe, Ziegel, Ziegelstein, Topfscherbe, Schale, Hülse, Schädel, Kopf
testum: irdener Topf, Kochtopf (besonders als Deckel über Speisen gelegt und mit Kohlen bedeckt)
triumphas
triumphare: triumphieren, einen Triumph feiern, siegen, frohlocken, jubeln
tu
tu: du
tuae
tuus: dein, deine, dein, euer, eure, euer, zu dir gehörig

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum