Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Verrem (II.V)  ›  671

Num quid horum dicere istis defensoribus tuis audes?

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mailo.d am 19.10.2016
Würdest du dich trauen, das deinen Anhängern zu sagen?

von sofi.m am 07.12.2022
Traust du dich, irgendetwas von diesen Dingen zu deinen Verteidigern zu sagen?

Analyse der Wortformen

audes
audere: wagen, sich trauen, es wagen, kühn sein
defensoribus
defensor: Verteidiger, Beschützer, Schützer, Verfechter, Anwalt
dicere
dicere: sagen, sprechen, erzählen, berichten, nennen, benennen, ernennen, bezeichnen, aussagen, behaupten, erklären
dicare: weihen, widmen, heiligen, zuerkennen, zusprechen
digerere: verteilen, ordnen, einteilen, ordnungsgemäß anordnen, verdauen, erklären, auflösen
horum
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
istis
iste: dieser (da), jener, der da, der von dir/euch Genannte, so einer, von der Art
istic: dieser, jener, der da, der von dir, dort, da, an jenem Ort, in dieser Sache
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
num
num: ob, etwa, denn, wohl, wirklich?, nicht wahr?
quid
quis: wer, welcher, welche, welches, was, jemand, irgendjemand, irgendetwas
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
tuis
tuus: dein, deine, dein, euer, eure, euer, zu dir gehörig

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum