Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Verrem (II.V)  ›  078

Fecisse videri pronuntiat; exortam videtur flammam paucorum dolore ac morte restinxisse.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von maxime.915 am 01.07.2022
Er verkündet, dass sie scheinbar (es) getan zu haben; er scheint die aufgestiegene Flamme durch den Schmerz und Tod einiger gelöscht zu haben.

von musa.922 am 03.11.2019
Er spricht sie schuldig; es scheint, als habe er den Aufstand durch das Leiden und den Tod einiger weniger Menschen niedergeschlagen.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
dolore
dolor: Schmerz, Leid, Kummer, Gram, Betrübnis, Weh, Unmut, Groll
exortam
exoriri: entstehen, aufgehen, sich erheben, entspringen, beginnen
fecisse
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
flammam
flamma: Flamme, Feuer, Brand, Glut, Leidenschaft
morte
mors: Tod, Sterben, Untergang
mora: Verzögerung, Aufschub, Zögern, Hindernis, Aufenthalt, Verzug
mos: Brauch, Sitte, Gewohnheit, Gepflogenheit, Art, Charakter, Moral, Sitten
paucorum
paucus: wenig, gering, klein, spärlich, wenige Leute, eine kleine Anzahl
paucum: ein Weniges, wenige Dinge, ein paar Worte
pronuntiat
pronuntiare: verkünden, ausrufen, bekanntmachen, vortragen, deklamieren, urteilen, entscheiden
restinxisse
restinguere: löschen, auslöschen, stillen, unterdrücken, vernichten
videri
videre: sehen, erblicken, schauen, betrachten, wahrnehmen, verstehen, scheinen, darauf achten
videtur
videre: sehen, erblicken, schauen, betrachten, wahrnehmen, verstehen, scheinen, darauf achten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum