Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Verrem (II.V)  ›  080

Verbera atque ignes et illa extrema ad supplicium damnatorum, metum ceterorum, cruciatus et crux.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von liliana.p am 22.06.2021
Die Peitschenhiebe und Feuer und jene extremsten Strafen für die Verurteilten, die Angst der anderen, Foltern und Kreuz.

von dominick.e am 23.05.2020
Peitschenhiebe und Flammen und jene äußersten Strafen für Verurteilte, die dazu bestimmt sind, Angst in allen anderen zu erregen: Folter und Kreuzigung.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
ceterorum
ceterus: der Übrige, die Übrigen, das Übrige, die restlichen, andere
cruciatus
cruciatus: Qual, Marter, Folter, Pein, Schmerz, Kreuzigung
cruciare: quälen, martern, foltern, peinigen, kreuzigen
crux
crux: Kreuz, Marter, Qual, Schwierigkeit, Folter
damnatorum
damnare: verurteilen, verdammen, schuldig sprechen, missbilligen, tadeln
damnator: Verurteiler, Verdammender, Kritiker
damnatus: verurteilt, schuldig, verdammt
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
extrema
exter: äußerlich, auswärtig, fremd, ausländisch, von außen
extremum: Äußerstes, Ende, Grenze, äußerster Punkt, Extrem
ignes
ignis: Feuer, Brand, Flamme, Glut, Leidenschaft, Licht, Blitz
illa
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
metum
metus: Furcht, Angst, Besorgnis, Schrecken
supplicium
supplicium: Strafe, Hinrichtung, Folter, demütige Bitte, Flehen
supplex: bittend, flehend, demütig, unterwürfig, kniefällig, Bittsteller, Bittflehender, demütig Bittender
verbera
verber: Schlag, Peitsche, Geißel, Riemen, Hieb, Streich, Züchtigung
verberare: prügeln, schlagen, peitschen, geißeln, verhauen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum