Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Horaz  ›  Carmina (I)  ›  156

Icci, beatis nunc arabum inuides gazis et acrem militiam paras non ante deuictis sabaeae regibus horribilique medo nectis catenas.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von aleksandra919 am 06.04.2014
Iccius, jetzt beneidest du die gesegneten Schätze der Araber und bereitest einen scharfen Militärdienst vor gegen die noch nicht besiegten Könige von Sabaea und für den schrecklichen Meder webst du Ketten.

von layla.y am 22.05.2019
Iccius, nun begehrst du die reichen Schätze Arabiens und rüstest dich zum wilden Krieg gegen die unbezwungenen Könige von Saba, ja, planst sogar, Ketten an die gefürchteten Perser zu legen.

Analyse der Wortformen

acrem
ager: Feld, Acker, Land, Gebiet, Flur, Landschaft, scharf, heftig, spitz, schneidend, bitter, eifrig
ante
ante: vorher, zuvor, früher, vorn, vorne, voraus, vor, vorwärts, gegenüber
antis: Reihe (von Reben, Pflanzen), Zeile
anus: alte Frau, Greisin, altes Weib, After, Anus, Mastdarm
arabum
arabs: Araber, arabische Person, arabisches Volk
beatis
beatum: Glückseligkeit, Seligkeit, Wonne
beatus: glücklich, selig, gesegnet, beglückt, reich, wohlhabend, der/die Glückliche, der/die Selige
beare: beglücken, erfreuen, glücklich machen, segnen, fördern, auszeichnen
catenas
catena: Kette, Fessel, Bande, Reihe, Folge
catenare: ketten, fesseln, anketten
deuictis
devincere: völlig besiegen, bezwingen, überwältigen, unterwerfen, binden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
gazis
gaza: Schatz, Reichtum, Vermögen, königlicher Schatz
cacus: Cacus (mythologisches feuerspeiendes Monster, Sohn des Vulcanus)
horribilique
que: und, auch, sogar
horribilis: schrecklich, entsetzlich, furchtbar, grauenhaft, grässlich
icci
icere: schlagen, treffen, stechen, stoßen, einen Schlag versetzen, schließen, machen, bekräftigen
inuides
invidere: beneiden, missgönnen, neiden, hassen, mit Neid betrachten
medo
meare: gehen, reisen, durchlaufen, fließen, sich bewegen
metere: ernten, mähen, schneiden, sammeln
militiam
militia: Kriegsdienst, Militärdienst, Kriegswesen, Kriegführung, Soldatenleben
nectis
nectere: binden, knüpfen, verknüpfen, flechten, verbinden, weben, ersinnen, planen
necare: töten, ermorden, umbringen, vernichten
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
nunc
nunc: jetzt, nun, gegenwärtig, heutzutage, im Augenblick
paras
parare: vorbereiten, bereiten, zubereiten, beschaffen, erwerben, beabsichtigen, planen
pascere: füttern, ernähren, weiden, grasen lassen, hüten, pflegen
pavere: Angst haben, sich fürchten, erschrecken, Furcht empfinden
regibus
rex: König, Herrscher, Regent

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum