Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Horaz  ›  Carmina (I)  ›  174

Valet ima summis mutare et insignem attenuat deus, obscura promens; hinc apicem rapax fortuna cum stridore acuto sustulit, hic posuisse gaudet.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von finnja9943 am 04.11.2015
Der Gott vermag es, die niedrigsten Dinge mit den höchsten zu wandeln und schwächt den Ausgezeichneten, indem er Verborgenes hervorruft; daher hat die räuberische Fortuna mit scharfem Pfeifen die Krone von hier weggehoben, dort freut sie sich, sie platziert zu haben.

von can.q am 26.12.2022
Gott hat die Macht, das Niedrigste und Höchste umzukehren und stürzt die Mächtigen, während er die Unbedeutenden erhebt; so raubt die habgierige Fortuna mit einem scharfen Schrei die Krone von einer Person und freut sich daran, sie einer anderen aufzusetzen.

Analyse der Wortformen

acuto
acutus: scharf, spitz, zugespitzt, geschärft, helltönend, durchdringend, scharfsinnig, klug, geistreich
acuere: schärfen, wetzen, spitzen, zuspitzen, anspornen, reizen, aufreizen
apicem
apex: Spitze, Gipfel, Apex, höchster Punkt, Helmspitze, Mütze, Hut, Diadem, Akut (über Vokal)
attenuat
attenuare: verdünnen, schwächen, vermindern, reduzieren, abschwächen, schmälern
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
deus
deus: Gott, Gottheit
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fortuna
fortuna: Glück, Schicksal, Geschick, Zufall, Vermögen, Lage, Zustand
fortunare: beglücken, glücklich machen, segnen, fördern, zum Glück verhelfen
gaudet
gaudere: sich freuen, froh sein, sich erfreuen, Freude empfinden, Gefallen finden an
hic
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
hinc
hinc: von hier, von hier aus, von diesem Ort, von dieser Zeit an, hierher, daher, deshalb, aus diesem Grund
ima
imus: unterster, tiefster, geringster, niedrigster, äußerster
insignem
insignis: ausgezeichnet, bemerkenswert, hervorragend, bedeutend, berühmt, kenntlich, auffallend, sichtbar
mutare
mutare: wechseln, ändern, verändern, verwandeln, austauschen, vertauschen
obscura
obscurus: dunkel, finster, trübe, undeutlich, unklar, verborgen, geheim, unbekannt, unbedeutend
obscurare: verdunkeln, verfinstern, trüben, verbergen, verstecken, unkenntlich machen, verdunkeln, beschmutzen, in den Schatten stellen
posuisse
ponere: setzen, legen, stellen, aufstellen, hinstellen, anlegen, einsetzen, pflanzen, bestatten, vorschlagen, annehmen, halten für
promens
promere: hervorholen, herausholen, vorbringen, äußern, enthüllen, offenbaren
rapax
rapax: räuberisch, raubgierig, habgierig, reißend, plündernd
stridore
stridor: Zischen, Knirschen, Kreischen, Sausen, Pfeifen, schrilles Geräusch
summis
summus: höchster, oberster, der höchste, der oberste, äußerster, wichtigster, bedeutendster, letzter
summa: Summe, Gesamtheit, Betrag, Hauptsache, Inbegriff, höchste Stelle, oberste Gewalt
summum: Spitze, Gipfel, höchster Punkt, Hauptsache, Summe, Wesen, Ende
sustulit
tollere: aufheben, hochheben, erheben, wegnehmen, beseitigen, vernichten, abschaffen, ermutigen, aufmuntern, preisen
sufferre: ertragen, aushalten, erleiden, dulden, unterstützen, versorgen, liefern
valet
valere: gesund sein, wohlauf sein, kräftig sein, stark sein, wert sein, gelten, Bedeutung haben, Einfluss haben, wirksam sein, Gültigkeit haben

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum