Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Horaz  ›  Carmina (II)  ›  092

Seu libra seu me scorpios aspicit formidolosus, pars uiolentior natalis horae, seu tyrannus hesperiae capricornus undae, utrumque nostrum incredibili modo consentit astrum; te iouis impio tutela saturno refulgens eripuit uolucrisque fati tardauit alas, cum populus frequens laetum theatris ter crepuit sonum; me truncus inlapsus cerebro sustulerat, nisi faunus ictum dextra leuasset, mercurialium custos uirorum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jason.922 am 13.06.2024
Ob Waage oder der furchtbare Skorpion auf mich blickt, der gewaltigere Teil der Geburtsstunde, oder ob Steinbock, Tyrann der hesperischen Welle, auf unglaubliche Weise stimmen unsere beiden Sterne überein; du wurdest durch den Schutz des Jupiter, der gegen den gottlosen Saturn leuchtete, entrissen und die Flügel des schnellen Schicksals verzögert, als die dichte Menge im Theater dreimal einen freudigen Klang erhob; mich hätte ein herabstürzender Stamm im Kopf zerstört, wenn nicht Faunus, Hüter der Merkurischen Männer, mit seiner rechten Hand den Schlag gemildert hätte.

von liliah964 am 27.09.2023
Ob ich unter der Waage oder dem gefürchteten Skorpion geboren wurde, jenem gefährlichsten Teil meines Geburtshoroskops, oder unter dem Steinbock, Herrscher der westlichen Meere, irgendwie sind unsere Horoskope erstaunlich synchron. Jupiters schützende Kraft, die gegen das schädliche Saturn strahlt, rettete dich und verlangsamte die schnellen Flügel des Schicksals, als die vollen Theater dreimal in Jubel ausbrachen. Was mich betrifft, ein fallender Baum hätte meinen Schädel zermalmt, wenn Faunus, Beschützer der Anhänger Merkurs, nicht die Schlag mit seiner Hand abgewehrt hätte.

Analyse der Wortformen

alas
ala: Flügel, Achsel, Heeresflügel, Reitereinheit, Auswuchs, Anbau
alere: ernähren, nähren, aufziehen, fördern, großziehen, erhalten, unterstützen, pflegen
aspicit
aspicere: ansehen, erblicken, betrachten, anschauen, berücksichtigen, prüfen, gewärtig sein
astrum
astrum: Stern, Himmelskörper, Gestirn, Sternbild, Unsterblichkeit, Ruhm
capricornus
capricornus: Steinbock
cerebro
cerebrum: Gehirn, Verstand, Denkvermögen, Gemüt
consentit
consentire: übereinstimmen, zustimmen, einwilligen, sich einigen, zusammenpassen, verschwören
crepuit
crepare: knarren, krachen, rasseln, klappern, erschallen, prahlen, sich rühmen
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
custos
custos: Wächter, Wächterin, Aufseher, Aufseherin, Hüter, Hüterin, Beschützer, Beschützerin
gustus: Geschmack, Sinn für Geschmack, Genuss, Appetit, Schluck, Tropfen
dextra
dextra: rechte Hand, Rechte, Zusage, Abmachung, Vertrag
dexter: rechts, auf der rechten Seite, geschickt, gewandt, glücklich, günstig
dextrum: rechte Hand, rechte Seite
eripuit
eripere: entreißen, wegreißen, befreien, rauben, entrechten
fati
fatum: Schicksal, Verhängnis, Los, Geschick, Götterwille, Weissagung
fari: sprechen, sagen, äußern, reden, verkünden, weissagen
faunus
faunus: Faunus (römischer Gott des Waldes, der Felder und der Herden), Waldgottheit
formidolosus
formidolosus: furchterregend, schrecklich, Furcht einflößend, respekteinflößend
frequens
frequens: häufig, zahlreich, dicht, voll, gut besucht, gewöhnlich, üblich
hesperiae
hesperia: Hesperien (poetische Bezeichnung für Italien oder Spanien), Abendland, Italien, Spanien
hesperius: westlich, im Westen gelegen, zum Abend gehörig
horae
hora: Stunde, Tageszeit, Zeitpunkt, Jahreszeit
ictum
ictus: Hieb, Stoß, Schlag, Streich, Stich, Einschlag, Anstoß, Angriff
icere: schlagen, treffen, stechen, stoßen, einen Schlag versetzen, schließen, machen, bekräftigen
impio
impius: gottlos, frevelhaft, unfromm, pflichtvergessen, gewissenlos, ruchlos, gottlos, frevelhaft, unfromm
impiare: entweihen, verunehren, beflecken, unheilig machen
incredibili
incredibilis: unglaublich, unfassbar, außergewöhnlich, unvorstellbar, erstaunlich
inlapsus
inlabi: hineingleiten, hineinschlüpfen, hineinfließen, sich einschleichen, verfallen in
iouis
jovis: Jupiter, Juppiter
jupiter: Jupiter, Juppiter (oberster römischer Gott)
laetum
laetus: froh, fröhlich, freudig, heiter, erfreulich, angenehm, günstig, üppig, fruchtbar
leuasset
levare: erleichtern, aufheben, lindern, erheben, hochheben, heben, aufrichten, unterstützen, beseitigen, entfernen
libra
libra: Waage, Pfund, Libra (Sternbild)
librare: abwägen, ausgleichen, das Gleichgewicht halten, schwingen, schleudern, werfen, zielen
me
me: mich, meiner, mir
me: mich, meiner, mir
mercurialium
mercuria: merkurisch, zum Merkur gehörig, Merkur (römischer Gott des Handels, des Glücks und der Beredsamkeit)
modo
modus: Art und Weise, Methode, Maß, Grenze, Beschränkung, Melodie, Rhythmus
modo: gerade, eben, soeben, neulich, kürzlich, nur, bloß, auf eine gewisse Weise, gewissermaßen, nur, wenn nur, vorausgesetzt dass
natalis
natalis: natal, die Geburt betreffend, Geburts-, Geburtstag
nisi
nisi: wenn nicht, es sei denn, außer wenn
niti: sich stützen auf, sich lehnen an, sich anstrengen, streben, sich bemühen, sich verlassen auf
nostrum
noster: unser, unsere, unser eigenes, die Unsrigen, unsere Leute, unsere Familie, unsere Partei, unser, unsere, unseres
pars
pars: Teil, Anteil, Seite, Partei, Richtung, Gegend, Rolle
populus
populus: Volk, Nation, Bevölkerung, Staat, Pappel
refulgens
refulgere: schimmern, glänzen, aufblitzen, widerstrahlen
saturno
saturnus: Saturn (Gott), Saturn (Planet)
scorpios
scorpios: Skorpion
scorpius: Skorpion
seu
seu: oder, oder ob, sei es dass...sei es dass
seu: oder, oder ob, sei es dass...sei es dass
seu: oder, oder ob, sei es dass...sei es dass
sonum
sonus: Klang, Laut, Ton, Geräusch, Stimme
sustulerat
tollere: aufheben, hochheben, erheben, wegnehmen, beseitigen, vernichten, abschaffen, ermutigen, aufmuntern, preisen
sufferre: ertragen, aushalten, erleiden, dulden, unterstützen, versorgen, liefern
tardauit
tardare: verzögern, aufhalten, hindern, verlangsamen, zögern
te
te: dich, dir
ter
ter: dreimal
tres: drei
theatris
theatrum: Theater, Schauplatz, Bühne
truncus
truncus: Rumpf, Stamm, Baumstamm, Klotz, Block, Torso, Hauptteil, Hauptstamm
tutela
tutela: Schutz, Obhut, Vormundschaft, Aufsicht, Fürsorge
tyrannus
tyrannus: Tyrann, Alleinherrscher, Despot, Gewaltherrscher, Unterdrücker
uiolentior
violens: gewalttätig, heftig, ungestüm, stürmisch, zornig
uirorum
vir: Mann, Ehemann, Held
viror: Grünsein, Frische, Lebendigkeit, Kraft
virum: Gift, Virus, Schleim, üble Flüssigkeit, Saft
virus: Gift, Virus, übler Geruch, schleimige Flüssigkeit, Schleim, Saft
undae
unda: Woge, Welle, Flut, Gewässer, Meer
uolucrisque
que: und, auch, sogar
volucer: geflügelt, fliegend, schnell, flüchtig, vergänglich, Vogel, geflügeltes Wesen
volucris: Vogel, geflügeltes Tier, fliegendes Insekt
utrumque
uter: welcher (von beiden), welcher von zweien, welcher (von beiden), welcher von zweien, Schlauch, Lederschlauch, Weinschlauch, Sack
utrum: ob (in indirekten Fragen), oder, ob
que: und, auch, sogar

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum