Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Horaz  ›  Carmina (II)  ›  096

Truditur dies die nouaeque pergunt interire lunae; tu secanda marmora locas sub ipsum funus et sepulcri inmemor struis domos marisque bais obstrepentis urges summouere litora, parum locuples continente ripa.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lorena.864 am 04.06.2017
Tag wird von Tag gedrängt und neue Monde vergehen weiterhin; du beauftragst Marmore, geschnitten zu werden nahe dem Tod selbst und, uneingedenk des Grabes, baust du Häuser und an den Baiae des brausenden Meeres drängst du, die Ufer zurückzuschieben, nicht reich genug mit dem umfassenden Ufer.

von louisa.q am 01.11.2023
Jeden Tag verdrängt der letzte, und neue Monde verblassen unaufhaltsam; doch du bestellt Marmor zum Schneiden, wenn der Tod naht, und des eigenen Grabes vergessend baust du Paläste und versuchst, die Küstenlinie bei Baiae zurückzudrängen, wo das Meer braust und mit der bestehenden Uferlinie nicht zufrieden ist.

Analyse der Wortformen

bais
bae: Baiae (eine mondäne Stadt in Italien)
continente
continere: enthalten, festhalten, zurückhalten, umfassen, einschließen, beinhalten, zusammenhalten, bewahren
continens: zusammenhängend, angrenzend, ununterbrochen, maßvoll, enthaltsam, Festland, Kontinent
die
dies: Tag, Tageszeit, Termin, Datum, Frist, Lebenszeit
dius: göttlich, himmlisch, Gott, Gottheit, bei Tag, am Tag, tagsüber
dies
dies: Tag, Tageszeit, Termin, Datum, Frist, Lebenszeit
domos
domus: Haus, Heim, Wohnung, Wohnsitz, Gebäude, Bau, Haushalt, Familie, Geschlecht
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
funus
funus: Begräbnis, Leichenbegängnis, Beerdigung, Tod, Leiche, Untergang, Verderben
inmemor
inmemor: vergesslich, unachtsam, achtlos, ohne Erinnerung, nicht eingedenk
interire
interire: zugrunde gehen, umkommen, sterben, untergehen, verloren gehen, vernichtet werden
ipsum
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
litora
litus: Küste, Strand, Ufer, Meeresufer, Gestade
locas
locare: stellen, setzen, legen, aufstellen, hinstellen, platzieren, vermieten, verpachten, einen Vertrag abschließen
locuples
locuples: reich, wohlhabend, begütert, vermögend, angesehen, bedeutend
lunae
luna: Mond, Monat
marisque
mare: Meer, See
que: und, auch, sogar
mas: Männchen, Mann, männliches Wesen, männlich
marmora
marmor: Marmor, Marmorblock, Marmordenkmal, Marmorstatue, Marmorplatte
nouaeque
aeque: ebenso, gleich, gleichermaßen, in gleicher Weise, gerecht, billig
aequus: eben, gleich, gerecht, billig, unparteiisch, ruhig, gelassen, günstig
nov: neu, frisch, jung, ungewöhnlich, modern
obstrepentis
obstrepere: entgegenrauschen, entgegentönen, entgegenlärmen, überschreien, widersprechen, Einspruch erheben
parum
parum: zu wenig, nicht genug, ungenügend, kaum
par: gleich, ähnlich, ebenbürtig, passend, gerecht, Paar, Gleiches, Vergleich
pergunt
pergere: fortsetzen, fortfahren, weitergehen, weitermachen, vorwärtsgehen, vordringen, beharren
ripa
ripa: Ufer, Flussufer, Gestade, Küste
secanda
secare: schneiden, zerschneiden, spalten, trennen, mähen, verwunden
sepulcri
sepulcrum: Grab, Grabstätte, Gruft
struis
struere: bauen, erbauen, errichten, aufschichten, zusammenfügen, planen, entwerfen
strues: Haufen, Stapel, Stoß, Masse, Anhäufung, Struktur
sub
sub: unter, unterhalb, am Fuße von, bis zu, gegen, ungefähr, während, zur Zeit von
summouere
summovere: wegschaffen, entfernen, verdrängen, abwehren, beseitigen
truditur
trudere: treiben, drängen, schieben, stoßen, pressen, zwingen
tu
tu: du
urges
urgere: drängen, treiben, bedrängen, nötigen, anhalten, insistieren, belästigen, beschweren, lasten
urcare: eintauchen, untertauchen, versenken

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum