Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Horaz  ›  Carmina (III)  ›  152

Quid tristes querimoniae si non supplicio culpa reciditur, quid leges sine moribus uanae proficiunt, si neque feruidis pars inclusa caloribus mundi nec boreae finitimum latus durataeque solo niues mercatorem abigunt, horrida callidi uincunt aequora nauitae.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von julie.946 am 02.12.2021
Was nützen all unsere Klagen, wenn Strafe das Unrecht nicht mindert? Was taugen Gesetze ohne moralische Werte, wenn Händler weder von den heißesten Regionen, noch vom gefrorenen Norden oder schneebedecktem Boden aufgehalten werden, und geschickte Segler die gefährlichen Meere nicht scheuen?

von Hannah am 12.07.2019
Was nützen traurige Klagen, wenn die Schuld nicht durch Strafe gemindert wird, was taugen Gesetze ohne Moral vergebens, wenn weder der Teil der Welt, der von brennender Hitze eingeschlossen ist, noch die Seite, die dem Boreas benachbart ist und die am Boden verhärteten Schnee umgibt, den Kaufmann vertreiben, wenn geschickte Segler die schrecklichen Meere bezwingen.

Analyse der Wortformen

abigunt
abicere: wegwerfen, hinwerfen, verwerfen, preisgeben, herabwerfen, demütigen, erniedrigen
aequora
aequor: Ebene, Fläche, Meer, Meeresfläche, Wasseroberfläche
boreae
boreas: Boreas, Nordwind
boreus: nördlich, Nord-, Boreas-
callidi
callidus: klug, schlau, erfahren, gewandt, listig, gerissen, durchtrieben
caloribus
calor: Wärme, Hitze, Glut, Sonnenhitze, Inbrunst, Leidenschaft
culpa
culpa: Schuld, Fehler, Vergehen, Verfehlung, Tadel, Beschuldigung
culpare: tadeln, schelten, missbilligen, beschuldigen, die Schuld geben, verurteilen
durataeque
aeque: ebenso, gleich, gleichermaßen, in gleicher Weise, gerecht, billig
aequus: eben, gleich, gerecht, billig, unparteiisch, ruhig, gelassen, günstig
durare: dauern, andauern, anhalten, aushalten, währen, hart machen, abhärten
feruidis
fervidus: glühend, feurig, heiß, brennend, siedend, inbrünstig, leidenschaftlich, eifrig
finitimum
finitimus: benachbart, angrenzend, nahegelegen, verwandt, Nachbar, Anwohner, Grenznachbarn
horrida
horridus: borstig, rau, struppig, wild, schrecklich, entsetzlich, grässlich, starr, kalt
inclusa
includere: einschließen, umfassen, einsperren, inhaftieren, einsetzen, einfügen
latus
latus: breit, weit, geräumig, ausgedehnt, groß, reichlich, Seite, Flanke
ferre: bringen, tragen, ertragen, aushalten, berichten, erzählen, vorbringen, vorschlagen, sich begeben, eilen
leges
lex: Gesetz, Rechtsnorm, Verordnung, Grundsatz, Regel, Bedingung, Abmachung, Formel
legare: abordnen, als Gesandten schicken, zum Legaten machen, vermachen, vererben, testamentarisch hinterlassen
legere: lesen, auswählen, wählen, sammeln, auflesen, durchblättern
mercatorem
mercator: Kaufmann, Händler, Handelsmann
moribus
mos: Brauch, Sitte, Gewohnheit, Gepflogenheit, Art, Charakter, Moral, Sitten
mundi
mundus: Welt, Weltall, Erde, Menschheit, Menschen, sauber, rein, ordentlich, gepflegt, elegant, geschmackvoll
nauitae
navita: Seemann, Matrose, Schiffer, Bootsmann
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
neque
neque: und nicht, auch nicht, weder, weder ... noch, aber nicht
niues
nix: Schnee
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
pars
pars: Teil, Anteil, Seite, Partei, Richtung, Gegend, Rolle
proficiunt
proficere: fortschreiten, vorankommen, Fortschritte machen, nützen, von Nutzen sein, leisten, schaffen, erreichen, bewirken, Erfolg haben
querimoniae
querimonia: Klage, Beschwerde, Klageschrift, Anklage
quid
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quis: wer, welcher, welche, welches, was, jemand, irgendjemand, irgendetwas
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quis: wer, welcher, welche, welches, was, jemand, irgendjemand, irgendetwas
reciditur
recidere: zurückschneiden, abschneiden, beschneiden, stutzen, kürzen, verringern, zurückfallen, rückfällig werden, wieder vorkommen
si
si: wenn, falls, sofern, ob
si: wenn, falls, sofern, ob
sine
sine: ohne
sinere: lassen, zulassen, erlauben, dulden, gestatten, unterlassen
sinus: Bucht, Golf, Busen, Schoß, Falte, Krümmung, Höhlung, Umarmung, Schutz, Herz, Innerstes
solo
solum: Boden, Grund, Erdboden, Erde, Land, Untergrund, Pflaster, Fußboden, nur, bloß, einzig, allein
solus: allein, einzig, einzigartig, einsam, verlassen, nur
supplicio
supplicium: Strafe, Hinrichtung, Folter, demütige Bitte, Flehen
tristes
tristis: traurig, betrübt, trauervoll, düster, finster, ernst, streng, herb
uanae
vanus: leer, eitel, nichtig, vergeblich, grundlos, unbegründet, eingebildet, prahlerisch, unzuverlässig, trügerisch
uincunt
vincere: besiegen, siegen, überwinden, unterwerfen, übertreffen, obsiegen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum