Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Horaz  ›  Carmina (III)  ›  155

Eradenda cupidinis praui sunt elementa et tenerae nimis mentes asperioribus formandae studiis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von paulina.n am 10.10.2016
Die Elemente des verderblichen Verlangens müssen ausgerottet und zu schwache Geister durch härtere Studien geformt werden.

von theo.c am 13.04.2020
Die Keime schädlicher Begierde müssen ausgerottet und überempfindliche Geister durch anspruchsvollere Studien gestärkt werden.

Analyse der Wortformen

asperioribus
asper: rau, hart, uneben, grob, herb, streng, wild, scharf
cupidinis
cupido: Begierde, Verlangen, Leidenschaft, Lust, Liebe, Ehrgeiz, Cupido (Liebesgott)
elementa
elementum: Element, Grundstoff, Urstoff, Buchstabe, Bestandteil, Baustein
eradenda
eradere: auskratzen, abkratzen, ausradieren, tilgen, beseitigen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
formandae
formare: formen, gestalten, bilden, entwerfen, schaffen, sich vorstellen, konzipieren
mentes
mens: Geist, Verstand, Sinn, Denkvermögen, Gesinnung, Bewusstsein, Absicht, Meinung, Charakter
nimis
nimis: allzu, zu sehr, allzu sehr, übermäßig, überaus, sehr
praui
pravus: krumm, schief, verkehrt, verdorben, schlecht, lasterhaft, fehlerhaft
studiis
studium: Studium, Eifer, Bemühung, Neigung, Interesse, Beschäftigung, Bestreben
sunt
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
tenerae
tener: zart, weich, empfindlich, jung, jugendlich, sanft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum