Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Horaz  ›  Carmina (III)  ›  204

Non est meum, si mugiat africis malus procellis, ad miseras preces decurrere et uotis pacisci, ne cypriae tyriaeque merces addant auaro diuitias mari; tunc me biremis praesidio scaphae tutum per aegaeos tumultus aura feret geminusque pollux.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von emil.b am 02.11.2024
Es ist nicht meine Art, wenn der Mast mit afrikanischen Stürmen brüllt, zu erbärmlichen Gebeten Zuflucht zu nehmen und mit Gelübden zu handeln, damit zyprische und tyrische Waren nicht den gierigen Meeren Reichtum hinzufügen; dann wird mich, sicher im Schutz eines zwerudrigen Kahns, die Brise durch die ägäischen Wirren tragen, und Pollux, der Zwilling.

von maria8941 am 10.08.2024
Ich flehe nicht verzweifelt die Götter an und versuche nicht, mit ihnen zu feilschen, wenn mein Schiff in afrikanischen Stürmen ächzt, besorgt um zyprische und tyrische Ladung, die den habgierigen Meeren Reichtum hinzufügt. Stattdessen wird mein kleines Ruderboot mich sicher durch die stürmische Ägäis tragen, geschützt von der Brise und den Zwillingsgöttern.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
addant
addere: hinzufügen, beifügen, ergänzen, addieren, vermehren, hinzusetzen, noch sagen
aegaeos
aegaeus: ägäisch, zur Ägäis gehörig, Ägäis-
africis
africus: afrikanisch, zu Afrika gehörig, Südwestwind, Africus (Südwestwind)
africa: Afrika
auaro
avarus: geizig, habsüchtig, gierig, habgierig, geldgierig, knauserig, Geiziger, Habsüchtiger, Geizhals
aura
aura: Luft, Lufthauch, Wind, Gunst, Beifall, Atmosphäre
aurare: vergolden, mit Gold überziehen, mit Gold schmücken
aurum: Gold, Goldschmuck, Goldmünze
biremis
biremis: zweireihig, mit zwei Ruderreihen, zweiruderig, Bireme (Kriegsschiff mit zwei Ruderreihen)
cypriae
cyprius: zypriotisch, zyprisch, zu Zypern gehörig, Zypriot, Einwohner von Zypern
decurrere
decurrere: herablaufen, herunterlaufen, herabströmen, hinunterlaufen, ablaufen, durchlaufen, beenden
diuitias
divitia: Reichtum, Vermögen, Wohlstand
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
feret
ferre: bringen, tragen, ertragen, aushalten, berichten, erzählen, vorbringen, vorschlagen, sich begeben, eilen
geminusque
que: und, auch, sogar
geminus: doppelt, zweifach, Zwillings-, Paar-, gleichartig, Zwilling
malus
malus: schlecht, übel, schlimm, böse, schädlich, ungünstig, Apfelbaum, Mastbaum, Mast, Stange, Balken
mari
mare: Meer, See
marius: Marius (römischer Familienname oder Eigenname), Marianisch, zu Marius gehörig
mas: Männchen, Mann, männliches Wesen, männlich
me
me: mich, meiner, mir
merces
merx: Ware, Handelsware, Gut
merces: Lohn, Gehalt, Sold, Bezahlung, Entgelt, Belohnung, Preis, Miete, Gebühr, Bestechungsgeld, Ware, Handelsware
mergere: eintauchen, versenken, untertauchen, hineinstürzen, überfluten
meum
meus: mein, meine, meines, meinige
miseras
miser: elend, unglücklich, arm, erbärmlich, bedauernswert, wertlos, Elender, Unglücklicher, bemitleidenswerte Person
miserare: bemitleiden, sich erbarmen, Mitleid haben mit
mittere: senden, schicken, werfen, schleudern, loslassen, freilassen, entlassen, weglassen, vernachlässigen
mugiat
mugire: brüllen, muhen, dröhnen, summen, widerhallen
ne
ne: dass nicht, damit nicht, um nicht zu, nicht
nere: spinnen, weben, zwirnen, herstellen durch Spinnen, herausziehen
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
pacisci
paciscere: übereinkommen, vereinbaren, einen Vertrag schließen, bedingen
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
pollux
pollux: Pollux (Sohn des Zeus/Jupiter und der Leda, Zwillingsbruder des Castor)
praesidio
praesidium: Schutz, Besatzung, Hilfe, Beistand, Unterstützung, Festung, Bollwerk
preces
prex: Bitte, Gebet, Fürbitte, Wunsch, Fluch
procellis
procella: Sturm, Unwetter, Orkan, Gewitter, Aufruhr, Tumult
scaphae
scapha: Boot, Kahn, Nachen, Schaluppe
si
si: wenn, falls, sofern, ob
tumultus
tumultus: Aufruhr, Tumult, Unruhe, Getümmel, Aufstand, Lärm
tunc
tunc: damals, zu dieser Zeit, dann, darauf, alsdann
tutum
tueri: beschützen, behüten, bewachen, verteidigen, erhalten, beobachten, betrachten
tutus: sicher, geschützt, geborgen, zuverlässig
tyriaeque
tyros: Tyros, Tyrus
tyrus: Tyrus, Tyros
aeque: ebenso, gleich, gleichermaßen, in gleicher Weise, gerecht, billig
aequus: eben, gleich, gerecht, billig, unparteiisch, ruhig, gelassen, günstig
uotis
votum: Gelübde, Versprechen an eine Gottheit, Gebet, Wunsch, Bitte, Opfergabe
vovere: geloben, versprechen, weihen, widmen, wünschen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum