Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Horaz  ›  Carmina (III)  ›  030

Me fabulosae volture in apulo nutricis extra limina pulliae ludo fatigatumque somno fronde noua puerum palumbes texere, mirum quod foret omnibus quicumque celsae nidum aceruntiae saltusque bantinos et aruum pingue tenent humilis forenti, ut tuto ab atris corpore uiperis dormirem et ursis, ut premerer sacra lauroque conlataque myrto, non sine dis animosus infans.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von colin.x am 28.05.2021
Als ich ein Kind war und vom Spielen müde, schlief ich vor dem Haus meiner alten Amme Pullia in Apulien ein. Tauben bedeckten mich mit frischen Blättern - ein erstaunlicher Anblick für alle, die in der hochgelegenen Stadt Aceruntia, in den Wäldern von Bantia und den fruchtbaren Feldern um das bescheidene Forentum lebten. Selbst als Baby von den Göttern beschützt, schlief ich sicher, geschützt vor giftigen Schlangen und Bären, während heilige Lorbeer- und Myrtenblätter auf mir lagen.

von marlen.921 am 07.05.2016
Ich, vom Spiel ermüdet und Schlaf außerhalb der Schwelle des sagenhaften Pullia, von meiner Amme im apulischen Land, ein Knabe, von Tauben mit neuen Blättern bedeckt, was wunderbar war für alle, die den Horst des hohen Aceruntia und die Bantischen Wälder und das reiche Feld des niedrigen Forentum besitzen, auf dass ich sicher schlafe am Leib vor schwarzen Ottern und Bären, auf dass ich umhüllt werde vom heiligen Lorbeer und gesammeltem Myrtenreis, nicht ohne die Götter ein begeistertes Kind.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
animosus
animosus: mutig, beherzt, kühn, temperamentvoll, leidenschaftlich, heftig, stolz, edel
apulo
apes: Biene, Honigbiene, Bienenschwarm
aruum
arvum: Ackerland, Saatfeld, Feld, Boden, Gegend, Land, Ernte
arvus: bestellt, beackert, ackerfähig, bebaut
atris
ater: schwarz, dunkel, finster, düster, unheilvoll, unglücklich, entsetzlich
celsae
celsus: hoch, erhaben, hochragend, vortrefflich, vornehm, angesehen
conlataque
que: und, auch, sogar
conferre: zusammentragen, zusammenbringen, vergleichen, beitragen, zuwenden, sich begeben, übertragen, anwenden
corpore
corpus: Körper, Leib, Leichnam, Substanz, Materie, Masse, Gesamtheit
dis
dis: Gott, Gottheit, (besonders) Pluto, Gott der Unterwelt, Unterwelt, reich, wohlhabend
dormirem
dormire: schlafen, ruhen, untätig sein, nachlässig sein
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
extra
extra: außerhalb, ausserhalb, ausgenommen, außer, über ... hinaus, außerhalb, aussen, zusätzlich, extra
fabulosae
fabulosus: sagenhaft, fabelhaft, legendenhaft, märchenhaft, voller Geschichten
fatigatumque
que: und, auch, sogar
fatigare: ermüden, abhetzen, erschöpfen, belästigen, bedrängen
fatigatus: erschöpft, müde, ermattet, abgekämpft, belästigt
forenti
furere: rasen, wüten, wahnsinnig sein, toll sein, toben
foret
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
fronde
frons: Laub, Blätter, Stirn, Vorderseite, Fassade
frondere: sich belauben, Blätter treiben, grün sein, grünen
humilis
humilis: niedrig, demütig, gering, unbedeutend, einfach, schlicht, schwach, gemein
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
infans
infans: Säugling, Kleinkind, Kind, sprachlos, stumm, nicht sprechend, jung
lauroque
que: und, auch, sogar
laurus: Lorbeer, Lorbeerbaum, Lorbeerkranz, Triumph, Sieg, Ehre
limina
limen: Schwelle, Türschwelle, Eingang, Beginn, Grenze
liminare: feilen, glätten, polieren, vollenden
ludo
ludus: Spiel, Wettkampf, Unterhaltung, Schauspiel, Gladiatorenschule, Elementarschule
ludere: spielen, scherzen, necken, spotten, sich üben, proben
me
me: mich, meiner, mir
mirum
mirus: wunderbar, erstaunlich, sonderbar, außergewöhnlich, bemerkenswert, verwunderlich, seltsam
myrto
myrtum: Myrte, Myrtenbeere
myrtus: Myrte, Myrtenbaum
nidum
nidus: Nest, Brut, Heim, Lager, Schlupfwinkel
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
noua
novus: neu, frisch, jung, neuartig, ungewöhnlich, unerfahren
novare: erneuern, neu machen, renovieren, verändern, abändern, erfinden, beginnen
nutricis
nutrix: Amme, Nährmutter, Pflegerin, Erzieherin
omnibus
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
palumbes
palumbes: Ringeltaube, Taube, Waldtaube
pingue
pingue: Fett, Schmalz, Öl, Dicke, Reichtum
pinguis: fett, fettig, reichhaltig, fruchtbar, dick, ölig, schmierig, stumpf, dumm
premerer
premere: drücken, pressen, quetschen, unterdrücken, bedrängen, beschweren, verfolgen, verbergen, bedecken
puerum
puer: Knabe, Junge, Kind, junger Mann, Sohn
pulliae
pullus: Küken, Junges, Jungtier, Fohlen, Welpe, Nachkomme, dunkelfarbig, schwärzlich, dunkel, düster, traurig
quicumque
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
quod
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
sacra
sacer: heilig, geweiht, verflucht, unverletzlich, unantastbar
sacrum: heiliger Gegenstand, Heiligtum, Opfer, religiöse Handlung, Mysterium
sacrare: weihen, heiligen, widmen, unverletzlich machen, verfluchen
saltusque
que: und, auch, sogar
saltus: Sprung, Satz, Hürdensprung, Waldtal, Waldweide, Gebirgspass, Engpass, Schlucht
salire: springen, hüpfen, tanzen, hervorquellen, emporspritzen, beben, klopfen
sine
sine: ohne
sinere: lassen, zulassen, erlauben, dulden, gestatten, unterlassen
sinus: Bucht, Golf, Busen, Schoß, Falte, Krümmung, Höhlung, Umarmung, Schutz, Herz, Innerstes
somno
somnus: Schlaf, Schlummer, Traum
tenent
tenere: halten, festhalten, behalten, besitzen, innehaben, besetzt halten, sich enthalten, verstehen, zurückhalten, verpflichten
texere
tegere: decken, bedecken, verbergen, schützen, verhüllen, bekleiden, einhüllen, überdachen
texere: weben, flechten, verweben, knüpfen, kunstvoll zusammenfügen, verfassen, dichten
tuto
tuto: sicher, gefahrlos, ungefährdet
tutus: sicher, geschützt, geborgen, zuverlässig
tueri: beschützen, behüten, bewachen, verteidigen, erhalten, beobachten, betrachten
tutare: schützen, verteidigen, behüten, bewachen, sichern
uiperis
vipera: Viper, Otter, Schlange
ursis
ursus: Bär
ursa: Bärin
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
volture
voltur: Geier, Aasgeier

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum