Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Horaz  ›  Carmina (III)  ›  056

Paene occupatam seditionibus deleuit urbem dacus et aethiops, hic classe formidatus, ille missilibus melior sagittis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von matti841 am 07.03.2022
Der Daker und der Äthiopier zerstörten die Stadt, die bereits durch innere Unruhen geschwächt war, fast vollständig - der eine gefürchtet wegen seiner Flottenmacht, der andere bekannt für seine Geschicklichkeit mit Pfeilen.

von angelina961 am 22.08.2017
Fast zerstörte die Stadt, von Aufruhr heimgesucht, der Daker und der Äthiopier, jener gefürchtet wegen seiner Flotte, dieser überlegen mit Pfeilgeschossen.

Analyse der Wortformen

aethiops
aethiops: Äthiopier, äthiopisch, zu Äthiopien gehörig
classe
classis: Flotte, Kriegsflotte, Klasse, Abteilung, Rang, Ordnung, Bürgerschaft
deleuit
delere: zerstören, vernichten, auslöschen, tilgen, beseitigen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
formidatus
formidare: fürchten, sich fürchten vor, Angst haben vor, scheuen, sich scheuen vor
hic
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
ille
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
melior
bonus: gut, tüchtig, brav, ehrenhaft, nützlich, vorteilhaft, günstig, glücklich, das Gute, Vorteil, Nutzen, Segen
missilibus
missile: Geschoss, Wurfgeschoss, Pfeil, Speer, Wurfwaffe
missilis: werfbar, Geschoss-, Wurf-, als Geschoss dienend
occupatam
occupare: besetzen, einnehmen, in Besitz nehmen, beschäftigen, ergreifen, erfassen
occupatus: beschäftigt, besetzt, eingenommen, in Beschlag genommen
paene
paene: fast, beinahe, nahezu, schier, so gut wie
sagittis
sagitta: Pfeil
seditionibus
seditio: Aufruhr, Aufstand, Rebellion, Meuterei, Zwietracht, Empörung, Tumult
urbem
urbs: Stadt, Großstadt, Hauptstadt

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum