Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Horaz  ›  Carmina (III)  ›  066

Vt proetum mulier perfida credulum falsis inpulerit criminibus nimis casto bellerophontae maturare necem, refert; narrat paene datum pelea tartaro, magnessam hippolyten dum fugit abstinens, et peccare docentis fallax historias monet.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von maximilian.971 am 03.04.2018
Sie erzählt die Geschichte, wie eine treue Ehefrau den leichtgläubigen Proetus dazu brachte, einen schnellen Tod für den tugendhaften Bellerophon mit falschen Anschuldigungen zu planen. Sie berichtet auch, wie Peleus beinahe in die Unterwelt geraten wäre, weil er die Avancen der Hippolyte aus Magnesia zurückwies. Diese trügerischen Geschichten dienen als Warnungen vor den Lehren des Unrechts.

von tuana.k am 22.05.2023
Sie erzählt, wie die treuelose Frau den leichtgläubigen Proetus mit falschen Anschuldigungen dazu trieb, den allzu keuschen Bellerophontes schnell dem Tod zu überantworten; sie berichtet, wie Peleus fast dem Tartarus übereignet wurde, während er, sich enthaltend, von der Magnesischen Hippolyte floh, und die Täuschende warnt mit Geschichten, die zur Sünde anleiten.

Analyse der Wortformen

abstinens
abstinens: enthaltsam, maßvoll, selbstbeherrscht, nüchtern, abstinent
abstinere: sich enthalten, abhalten, fernhalten, sich zurückhalten, meiden
casto
castus: rein, keusch, tugendhaft, unbefleckt, fromm, religiös, gewissenhaft
castum: keusch, rein, tugendhaft, unschuldig, fleckenlos, unverdorben, fromm, religiös, heiliger Ort, Heiligtum, heilige Handlung, religiöse Feier
credulum
credulus: leichtgläubig,gläubig, vertrauensselig, naiv, einfältig
criminibus
crimen: Anklage, Beschuldigung, Schuld, Verbrechen, Vorwurf, Fehler
datum
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
datum: Geschenk, Gabe, Spende, Darbringung, Handlung des Gebens
datus: das Geben, die Gabe, die Gewährung
docentis
docere: lehren, unterrichten, belehren, darlegen, erklären, unterweisen, zeigen
dum
dum: während, solange, bis, indessen, wohingegen, vorausgesetzt dass
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fallax
fallax: trügerisch, betrügerisch, täuschend, hinterlistig, falsch, unzuverlässig
falsis
falsum: Unwahrheit, Falschheit, Lüge, Betrug, Täuschung, Fälschung, Irrtum, Fehler
falsus: falsch, unwahr, unrichtig, irrig, trügerisch, betrügerisch, unecht, gefälscht, erdichtet, fingiert, treulos
fallere: betrügen, täuschen, hintergehen, enttäuschen, verborgen bleiben, nicht bemerkt werden, sein Wort brechen
fugit
fugere: fliehen, flüchten, entfliehen, meiden, vermeiden, ausweichen, sich entziehen
historias
historia: Geschichte, Erzählung, Bericht, Untersuchung, Nachforschung
inpulerit
inpellere: antreiben, anstoßen, veranlassen, bewegen, drängen, stoßen, beeinflussen, überreden
maturare
maturare: reifen, beschleunigen, eilen, sich beeilen, fördern, zeitigen, zur Reife bringen
monet
monere: warnen, mahnen, ermahnen, erinnern, unterrichten, lehren
mulier
mulier: Frau, Weib, Ehefrau
narrat
narrare: erzählen, berichten, schildern, darlegen, verkünden, kundtun
necem
nex: Tod, gewaltsamer Tod, Mord, Hinrichtung, Gemetzel
necare: töten, ermorden, umbringen, vernichten
nimis
nimis: allzu, zu sehr, allzu sehr, übermäßig, überaus, sehr
paene
paene: fast, beinahe, nahezu, schier, so gut wie
peccare
peccare: sündigen, fehlen, einen Fehler machen, sich vergehen, sich irren
perfida
perfidus: treulos, perfide, verräterisch, falsch, unaufrichtig, unzuverlässig
refert
referre: zurückbringen, zurücktragen, berichten, melden, beziehen, verweisen, erwidern, entgegnen, vorschlagen, anbieten, zuschreiben, vergleichen, erwähnen, aufzeichnen, zurückzahlen, vergelten
tartaro
tartarus: Tartarus, Unterwelt, Hölle
tartarum: Tartarus (tiefster Abgrund im Hades, ein Ort der Bestrafung), Unterwelt, Hölle
vt
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum