Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Horaz  ›  Carmina (IV)  ›  004

Tempestiuius in domum pauli purpureis ales oloribus comissabere maximi, si torrere iecur quaeris idoneum; namque et nobilis et decens et pro sollicitis non tacitus reis et centum puer artium late signa feret militiae tuae, et, quandoque potentior largi muneribus riserit aemuli, albanos prope te lacus ponet marmoream sub trabe citrea.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von kiara.909 am 22.09.2024
Du tätest besser daran, deine Ausschweifung, Liebesgöttin, mit deinen purpurnen Schwänen zum Haus des Paulus Maximus zu tragen, wenn du ein würdiges Herz zu entflammen suchst. Er ist nicht nur edel und schön, sondern auch ein geschickter Verteidiger der besorgten Angeklagten, ein junger Mann voller Talente, der den Ruhm deiner Eroberung weit verbreiten wird. Und wenn er mit Lachen die großzügigen Gaben seines Rivalen überwindet, wird er deine Marmorstatue nahe den Albanischen Seen unter Zedernbalken errichten.

von rosa836 am 06.05.2020
Zeitgemäßer wirst du in das Haus des Paulus Maximus mit purpurnen Schwänen, geflügeltes Wesen, zechen, wenn du eine geeignete Leber zu entflammen suchst; denn sowohl edel als auch ziemend und nicht schweigend für besorgte Angeklagte wird ein Jüngling mit hundert Künsten weithin die Standarten deines Militärdienstes tragen, und, wann immer er mächtiger als die Gaben eines großzügigen Rivalen gelacht hat, wird er dich nahe den albanischen Seen unter einem Zedernholzbalken auf Marmor platzieren.

Analyse der Wortformen

aemuli
aemulus: wetteifernd, eifersüchtig, nacheifernd, konkurrierend, Rivale, Konkurrent, Mitbewerber
albanos
albus: weiß, bleich, hell, strahlend, grau
alba: weiß, hell, bleich, günstig, weißes Gewand, Alba, Morgenröte
albare: weiß machen, bleichen, tünchen, weißeln
album: weiße Fläche, weiße Tafel, amtliche Liste, Album, leere Fläche
ales
ales: geflügelt, schnell, fliegend, Vogel, Wahrsagevogel, Vorbedeutung
alere: ernähren, nähren, aufziehen, fördern, großziehen, erhalten, unterstützen, pflegen
artium
ars: Kunst, Fertigkeit, Geschicklichkeit, Handwerk, Technik, Methode, Talent, Fähigkeit, Kunstfertigkeit, Beruf, Gewerbe, Praxis, List, Kniff
artius: enger, dichter, strenger, genauer
centum
centum: hundert
gens: Stamm, Geschlecht, Sippe, Volk, Volksstamm, Familie, Abstammung, Art
citrea
citreus: aus Zitrusholz, Zitronen-, zitronengelb, Zitrusbaum, Zitrone, Zitronatzitrone
citrea: Zitronenbaum, Limonenbaum, Zitrone
citreum: Zitronatzitrone, Zitrusfrucht, Zitrusbaum
comissabere
comissari: zechen, schwelgen, lärmen, ausschweifend feiern, sich gütlich tun
decens
decens: anständig, schicklich, passend, geeignet, würdig, gefällig, stattlich
decere: sich ziemen, sich gehören, anständig sein, passen, schmücken
domum
domus: Haus, Heim, Wohnung, Wohnsitz, Gebäude, Bau, Haushalt, Familie, Geschlecht
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
feret
ferre: bringen, tragen, ertragen, aushalten, berichten, erzählen, vorbringen, vorschlagen, sich begeben, eilen
idoneum
idoneus: geeignet, passend, entsprechend, tauglich, hinreichend, zulänglich
iecur
iecur: Leber
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
lacus
lacus: See, Teich, Becken, Wasserbecken, Trog, Zisterne, Grube, Vertiefung
largi
largus: freigebig, reichlich, freigiebig, spendabel, üppig, verschwenderisch
largire: reichlich geben, spenden, schenken, freigebig sein, bestechen
late
late: weit, breit, ausgedehnt, weitläufig, ringsum
ferre: bringen, tragen, ertragen, aushalten, berichten, erzählen, vorbringen, vorschlagen, sich begeben, eilen
latere: verborgen sein, versteckt sein, sich verbergen, unbemerkt bleiben, im Verborgenen liegen
latus: breit, weit, geräumig, ausgedehnt, groß, reichlich, Seite, Flanke
marmoream
marmoreus: aus Marmor, marmorn, marmorartig, wie Marmor glänzend
maximi
maximus: größter, größte, größtes, sehr groß, bedeutend, ältester, älteste, ältestes
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
militiae
militia: Kriegsdienst, Militärdienst, Kriegswesen, Kriegführung, Soldatenleben
muneribus
munus: Geschenk, Gabe, Opfer, Dienst, Amt, Aufgabe, Obliegenheit, Verpflichtung, Schauspiel, Vorstellung
namque
namque: denn, nämlich, wahrlich, ja, in der Tat
nobilis
nobilis: adelig, von edler Herkunft, vornehm, angesehen, berühmt, ausgezeichnet, hervorragend, Adliger, Adeligerin, Aristokrat, Aristokratin
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
oloribus
olor: Schwan
pauli
paulus: Paul, klein, gering, unbedeutend, schwach
paulum: ein wenig, eine Kleinigkeit, ein bisschen, ein wenig, etwas, ein bisschen
ponet
ponere: setzen, legen, stellen, aufstellen, hinstellen, anlegen, einsetzen, pflanzen, bestatten, vorschlagen, annehmen, halten für
potentior
potens: mächtig, stark, kräftig, einflussreich, vermögend, wirksam, tüchtig
pro
pro: für, anstelle von, anstatt, wegen, entsprechend, gemäß, im Verhältnis zu, vor
prope
prope: nahe, beinahe, fast, ungefähr, nahe bei, in der Nähe von
puer
puer: Knabe, Junge, Kind, junger Mann, Sohn
purpureis
purpureus: purpurn, purpurfarben, leuchtend, strahlend, glänzend, herrlich
quaeris
quaerere: suchen, fragen, untersuchen, forschen, sich erkundigen, erwerben, erlangen
quandoque
quandoque: irgendwann, einst, jemals, zu irgendeiner Zeit, zuweilen, manchmal
reis
reus: Angeklagter, Beschuldigter, Schuldiger, Sünder, schuldig, verantwortlich, haftbar, unterworfen, gebunden
rea: Angeklagte, Beschuldigte
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
riserit
ridere: lachen, auslachen, verlachen, spotten, sich lustig machen
si
si: wenn, falls, sofern, ob
signa
signum: Zeichen, Merkmal, Anzeichen, Signal, Standarte, Feldzeichen, Statue, Sternbild
signare: bezeichnen, kennzeichnen, markieren, siegeln, unterschreiben, andeuten, bedeuten, prägen
sollicitis
sollicitus: unruhig, besorgt, bekümmert, sorgenvoll, ängstlich, eifrig, sorgfältig
sub
sub: unter, unterhalb, am Fuße von, bis zu, gegen, ungefähr, während, zur Zeit von
tacitus
tacere: schweigen, still sein, verschweigen, verheimlichen
tacitus: still, ruhig, schweigend, verschwiegen, geheim, heimlich, stillschweigend, Tacitus (römischer Historiker)
te
te: dich, dir
tempestiuius
tempestivus: zeitgemäß, zeitig, zur rechten Zeit, günstig, reif, rechtzeitig, zur rechten Zeit
torrere
torrere: rösten, dörren, versengen, austrocknen
trabe
trabs: Balken, Baumstamm, Sparren, Tragbalken
trabes: Balken, Sparren, Baumstamm
tuae
tuus: dein, deine, dein, euer, eure, euer, zu dir gehörig

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum