Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Horaz  ›  Epistulae (I)  ›  271

Omnis aristippum decuit color et status et res, temptantem maiora fere, praesentibus aequum, contra, quem duplici panno patientia uelat, mirabor, uitae uia si conuersa decebit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von alessio.h am 13.05.2014
Aristippus konnte sich gut an jede Situation und jeden sozialen Status anpassen, strebte meist höher, während er mit seinen gegenwärtigen Umständen zufrieden blieb. Ich wäre überrascht, wenn jemand, der aus Selbstdisziplin das schlichte Gewand des Philosophen trägt, gut zurechtkommen würde, wenn sich sein Lebensweg verändert.

von evelyn.r am 25.06.2013
Jede Bedingung und jeder Stand und Umstand stand Aristippus gut an, der meist Größeres versuchte, den gegenwärtigen Umständen gleich, hingegen werde ich mich wundern, ob jenem, den Geduld in einen doppelten Mantel hüllt, ein verwandelter Lebensweg passen wird.

Analyse der Wortformen

aequum
aequus: eben, gleich, gerecht, billig, unparteiisch, ruhig, gelassen, günstig
aequum: Gleichheit, Gerechtigkeit, Billigkeit, Ebene, Fläche, flaches Feld, Meer
color
color: Farbe, Färbung, Anstrich, Aussehen, Schein, Vorwand
colare: klären, filtrieren, filtern, durchseihen, reinigen, verfeinern
colere: bebauen, bestellen, pflegen, verehren, ehren, wertschätzen, bewohnen, sich kümmern um, fördern
contra
contra: gegen, gegenüber, wider, entgegen, zuwider, gegen, entgegen, dagegen, hingegen, andererseits, umgekehrt
conuersa
conversus: umgewendet, umgekehrt, verändert, bekehrt, Bekehrte, Konvertit, Wendung, Umdrehung, Veränderung, Wandel
convertere: verwandeln, umkehren, bekehren, wenden, umwenden, hinwenden, sich zuwenden, übertragen, übersetzen
converrere: zusammenfegen, zusammenkehren, aufkehren, reinigen, sauber fegen, zusammenscharren
conversa: Konvertitin, Bekehrte
conversare: leben, wohnen, sich aufhalten, verkehren, Umgang haben mit, sich unterhalten
decebit
decere: sich ziemen, sich gehören, anständig sein, passen, schmücken
decuit
decere: sich ziemen, sich gehören, anständig sein, passen, schmücken
duplici
duplex: doppelt, zweifach, zweideutig, doppelzüngig
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fere
fere: fast, beinahe, ungefähr, etwa, im Allgemeinen, zumeist
ferus: wild, ungezähmt, unbändig, grausam, roh, ungestüm, wildes Tier, Raubtier
fari: sprechen, sagen, äußern, reden, verkünden, weissagen
maiora
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
mirabor
mirare: bewundern, sich wundern, staunen über, erstaunt sein über
omnis
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
panno
pannus: Tuch, Stoff, Lappen, Fetzen, Flicken, Verband, Hülle
patientia
patientia: Geduld, Ausdauer, Ertragen, Duldsamkeit, Nachsicht, Ergebung
pati: leiden, erdulden, ertragen, dulden, zulassen, gestatten, erleiden
patiens: geduldig, ausdauernd, standhaft, ertragend, fähig zu ertragen, widerstandsfähig
praesentibus
praesens: anwesend, gegenwärtig, unmittelbar, persönlich, augenblicklich, bereit, günstig, wirksam
praesente: gegenwärtiger Umstand, gegenwärtiger Zustand, gegenwärtige Zeit
quem
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
res
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
si
si: wenn, falls, sofern, ob
status
status: Zustand, Lage, Stand, Verfassung, Stellung, Rang, Haltung, Regierung
sistere: stellen, setzen, hinstellen, aufstellen, anhalten, hemmen, befestigen, festsetzen, zum Stehen bringen, sich stellen, sich zeigen, bestehen, innehalten
stare: stehen, stillstehen, stehen bleiben, aufrecht stehen, feststehen, kosten
temptantem
temptare: versuchen, prüfen, erproben, angreifen, reizen, verführen, herausfordern
uelat
velare: verhüllen, bedecken, verbergen, umhüllen, bekleiden
uia
via: Straße, Weg, Bahn, Pfad, Route, Reise, Art und Weise, Methode
uitae
vita: Leben, Lebensweise, Karriere, Laufbahn, Werdegang, Dasein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum