Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Horaz  ›  Epistulae (I)  ›  003

Veianius armis herculis ad postem fixis latet abditus agro, ne populum extrema totiens exoret harena.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mathilda.h am 15.12.2023
Veianius, mit Waffen am Türpfosten des Herkules befestigt, verbirgt sich versteckt auf dem Land, damit er nicht so oft vom Rand der Arena um Gnade fleht.

von hugo8996 am 25.07.2014
Veianius hat seine Waffen am Tempel des Herkules aufgehängt und versteckt sich nun zurückgezogen auf seinem Bauernhof, um nicht immer wieder am Rand der Arena um Gnade von der Menge flehen zu müssen.

Analyse der Wortformen

abditus
abdere: verbergen, verstecken, entfernen, zurückziehen, beerdigen
abditus: geheim, verborgen, versteckt, abgelegen, entlegen, unzugänglich, rätselhaft
ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
agro
ager: Feld, Acker, Land, Gebiet, Flur, Landschaft, scharf, heftig, spitz, schneidend, bitter, eifrig
acro: Spitze, Ende, Gipfel, Äußerstes
acrum: Acker, Feld, Land
armis
armum: Waffen, Rüstung, Kriegsgerät, Ausrüstung
armus: Oberarm, Schulter, Flanke, Vorderlauf (eines Tieres)
exoret
exorare: durch Bitten erweichen, überreden, beschwören, bewegen, besänftigen, gewinnen
extrema
exter: äußerlich, auswärtig, fremd, ausländisch, von außen
extremum: Äußerstes, Ende, Grenze, äußerster Punkt, Extrem
fixis
figere: befestigen, anheften, festmachen, festsetzen, bestimmen, entscheiden, durchbohren, durchstechen
fixus: fest, stehend, dauerhaft, bestimmt, sicher, gewiss, unveränderlich
fixum: Fixpunkt, feste Tatsache, Gewissheit, Einrichtung, Ausstattung
harena
harena: Sand, Arena, Kampfplatz, Strand
herculis
hercules: Herkules
latet
latere: verborgen sein, versteckt sein, sich verbergen, unbemerkt bleiben, im Verborgenen liegen
ne
ne: dass nicht, damit nicht, um nicht zu, nicht
nere: spinnen, weben, zwirnen, herstellen durch Spinnen, herausziehen
populum
populus: Volk, Nation, Bevölkerung, Staat, Pappel
postem
postis: Pfosten, Türpfosten, Torpfosten, Tür
totiens
tot: so viele, so groß, eine so große Anzahl (von), sämtliche

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum