Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Horaz  ›  Epistulae (I)  ›  330

Odisti clauis et grata sigilla pudico, paucis ostendi gemis et communia laudas, non ita nutritus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von karoline.g am 10.03.2021
Du hasst Schlüssel und gefällige Siegel für den Bescheidenen, du stöhnst, nur wenigen gezeigt zu werden, und lobst gewöhnliche Dinge, nicht so erzogen.

von jamy.k am 26.06.2014
Du hasst Schlösser und Siegel, die die Privatsphäre schützen, beklagst dich darüber, nur wenigen gezeigt zu werden, und lobst das Öffentliche - dabei wurdest du ganz anders erzogen.

Analyse der Wortformen

clauis
claves: Schlüssel, Gewalt, Macht, Zugang
clavis: Schlüssel, Riegel, Verschluss, Erklärung, Lösung, Mittel, Methode
clava: Keule, Knüppel, Streitkolben, Schläger, Golfschläger
clavus: Nagel, Holznagel, Metallnagel, Stift, Ruderstift, Streifen (auf der Tunika), Purpurstreifen (von Senatoren getragen), Hühnerauge, Schwiele, Warze, Geschwulst, Auswuchs
communia
commune: Gemeinde, Gemeingut, öffentliche Sache, öffentliche Rechte, öffentliche Plätze, öffentliche Interessen
communis: gemeinsam, allgemein, gemeinschaftlich, öffentlich, üblich, gewöhnlich, vertraut, demokratisch
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
gemis
gemere: seufzen, stöhnen, jammern, klagen, murren
cemos: unbestimmte Pflanze
grata
gratus: angenehm, erfreulich, willkommen, genehm, dankbar, beliebt, erwünscht
ita
ita: so, also, ja, demnach, folglich, dergestalt, auf diese Weise
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
laudas
laudare: loben, preisen, rühmen, gutheißen, empfehlen, verherrlichen, auszeichnen
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
nutritus
nutrire: nähren, ernähren, füttern, aufziehen, pflegen, hegen, unterstützen, erhalten
odisti
odire: hassen, verabscheuen, ablehnen, nicht mögen, zuwider sein
odisse: hassen, verabscheuen, nicht mögen, abgeneigt sein
ostendi
ostendere: zeigen, darlegen, erklären, aufzeigen, vorzeigen, enthüllen, offenbaren
paucis
paucus: wenig, gering, klein, spärlich, wenige Leute, eine kleine Anzahl
paucum: ein Weniges, wenige Dinge, ein paar Worte
pudico
pudicus: schamhaft, sittsam, keusch, anständig, tugendhaft, ehrbar
sigilla
sigillum: Siegel, Petschaft, kleine Bild, Figur, Amulett
sigillare: versiegeln, abstempeln, mit einem Siegel versehen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum