Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Horaz  ›  Epistulae (I)  ›  332

Dices, ubi quid te laeserit; et scis in breue te cogi, cum plenus languet amator.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von pascal8925 am 21.11.2024
Du wirst sprechen, wenn dich etwas verletzt hat; und du weißt, dass du in einen kurzen Raum gepresst wirst, wenn der Liebende, gesättigt, teilnahmslos wird.

von oskar.u am 26.05.2024
Du wirst klagen, wenn dich etwas schmerzt; und du weißt, dass du schnell beiseitegeschoben wirst, sobald dein Liebhaber befriedigt ist und das Interesse verliert.

Analyse der Wortformen

amator
amator: Liebhaber, Verehrer, Liebhaber, Freund, Anhänger
amare: lieben, liebhaben, gern haben, mögen, verliebt sein
breue
brevis: kurz, klein, gering, wenig, bündig, kurze Silbe
breve: Breve, päpstliches Breve, Kurzbrief, Zusammenfassung, Auszug, Inbegriff
cogi
cogere: zwingen, nötigen, antreiben, versammeln, zusammentreiben, sammeln, vereinigen, verdichten, folgern, schließen
cocos: Koch, Kokospalme
cocus: Koch
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
dices
dicere: sagen, sprechen, erzählen, berichten, nennen, benennen, ernennen, bezeichnen, aussagen, behaupten, erklären
dicare: weihen, widmen, heiligen, zuerkennen, zusprechen
dicis: Form, Aussehen, Schein, Vorwand, Maske
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
laeserit
laedere: verletzen, beschädigen, beleidigen, kränken, schädigen, beeinträchtigen, einen Stoß versetzen
languet
languere: schwach sein, matt sein, erschlaffen, ermatten, schmachten, welken, dahinsiechen
plenus
plenus: voll, gefüllt, reich, reichlich, vollständig, ausführlich, gesättigt
quid
quis: wer, welcher, welche, welches, was, jemand, irgendjemand, irgendetwas
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
scis
scire: wissen, verstehen, kennen, sich auskennen, im Bilde sein, erfahren
te
te: dich, dir
te: dich, dir
ubi
ubi: wo, an welchem Ort, in welcher Gegend, sobald, als, da, wenn

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum